Westfälischer Gemüsetopf

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Westfälische Mettenden (oder Kochwurst) á 100 g |
---|---|---|
100 | g | Bohnenkerne, weiß, Dose |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stg | Lauch, klein |
5 | Stg | Möhren |
300 | g | Knollensellerie |
500 | g | Wirsing, jung |
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
1 | EL | Bohnenkraut, frisch |
1 | EL | Butterschmalz |
250 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
72 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen, die Möhren und den Sellerie schälen, den Lauch putzen und waschen und alles in mundgerecht würfeln.
- Als nächstes den Wirsing putzen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Dann die Mettenden aus der Pelle schneiden und in kleine Stücke zupfen.
- Anschließend das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Lauchwürfel darin etwa 10 Minuten anschwitzen. Die gezupften Mettenden hinzufügen und weitere 2 Minuten anschwitzen.
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Auf die Zwiebel-Lauch-Mettenden-Mischung eine Schicht Kartoffelwürfel geben und mit einer Schicht Wurzelgemüse, einer Schicht Bohnen und einer Schicht Wirsing fortfahren. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt die Fleischbrühe angießen.
- Den Westfälischen Gemüsetopf auf die 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten garen. Das Gemüse sollte nach Ende der Garzeit noch Biss haben.
- Zuletzt das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den fertigen Gemüsetopf aus dem Ofen nehmen, mit dem Bohnenkraut bestreuen und mit geröstetem Bauernbrot servieren.
User Kommentare