Rehrücken mit Preiselbeersauce

Zutaten für 2 Portionen
1 | zw | Rosmarin |
---|---|---|
150 | g | Speck, durchwachsen |
0.5 | l | Rinderbrühe |
200 | ml | Wildfond |
1 | Bund | Suppengemüse |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Schuss | Rotwein |
3 | TL | Tomatenmark |
15 | Stk | Wacholderbeeren |
500 | g | Rehrücken |
0.5 | TL | Salz und Pfeffer |
1 | TL | Majoran |
1 | EL | Butterschmalz, für die Pfanne |
Zutaten für die Preiselbeersauce
300 | g | Preiselbeeren, frisch (oder Preiselbeerkonfitüre) |
---|---|---|
240 | ml | Wasser |
1 | Schuss | Rotwein |
1 | TL | Gelierzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | ml | Rum |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Suppengemüse putzen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck feinwürfelig schneiden.
- Nun die Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen. Den Rehrücken waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer einreiben.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in einem größeren Topf warm stellen. Im Bratenrückstand den Speck, die Zwiebel und das Gemüse anrösten.
- Anschließend das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls gut mitrösten, damit es die Säure mildert.
- Anschließend mit einem kräftigen Schuss Rotwein ablöschen und mit dem Wildfond und der Rinderbrühe aufgießen.
- Den frischen Rosmarin sowie den Majoran dazugeben, das Ganze in den Topf mit dem Fleisch gießen und für mindestens 1 Stunde zugedeckt, bei mittlerer Hitze, weichdünsten.
- In der Zwischenzeit für die Sauce die frischen Preiselbeeren mit dem Wasser und dem Gelierzucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen bis die Preiselbeeren weich sind.
- Danach die Sauce nach Belieben pürieren, mit dem Rum verfeinern und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss das Fleisch aus dem Topf nehmen, tranchieren, auf Tellern anrichten und mit der Sauce nappieren. Bei Bedarf mit etwas Gemüse aus dem Topf dazu servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders gut zum Rehrücken, schmecken in Rotwein gedünstete Birnenhälften, gefüllt mit Preiselbeeren. Als Beilage eignen sich Spätzle, Kroketten und Salat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Für das feine Rehfleisch sollte auch ein feiner Wein – sowohl für die Zubereitung – als auch zur Begleitung gewählt werden. Rote Vertreter aus der Burgunderfamilie sind in den meisten deutschen Gebieten zu finden.
User Kommentare