Windbeutel mit Puddingcreme
Ein tolles Dessert gelingt mit diesem Rezept für Windbeutel mit Puddingcreme, die auf jedem Dessertteller verzaubern.
Zubereitung
Zubereitung Puddingcreme:
- Das Puddingpulver mit etwas Milch und dem Zucker gut verrühren.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das Puddingpulver-Zucker-Gemisch einrühren und dabei ständig rühren.
- Nun den Pudding für ca. 1 Minute köcheln lassen und dabei ständig rühren.
- Danach das Ganze von der Kochstelle nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Zubereitung Brandteig und Windbeutel:
- Zuerst Wasser mit Butter sowie Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Dann das Mehl hinzufügen und dabei ständig mit einem Kochlöffel rühren bis sich der Teig vom Topfboden löst.
- Im Anschluss den Teig in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen.
- Später noch die Eier nacheinander hinzufügen - dabei jedes Ei einzeln gut unterrühren.
- Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Teigmasse in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und auf das vorbereitete Backblech mit etwas Abstand kleine Krapfen dressieren.
- Danach Eigelb verquirlen, die Teigstücke damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen - dabei die Backofentür geschlossen halten.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Windbeutel mit Puddingcreme:
- Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Den abgekühlten Vanillepudding mit einem Handmixer gut verrühren und die Schlagsahne unterheben, sodass eine glatte Masse entsteht und diese in einen Spritzbeutel füllen.
- Nun die Windbeutel mit einem scharfen Messer quer halbieren, die Creme auf die untere Hälfte dressieren und den Deckel wieder auflegen.
Tipps zum Rezept
Die Windbeutel mit Puddingcreme zum Beispiel mit Puderzucker bestreut servieren, dazu passt auch eine Schokosauce oder etwas Schlagsahne.
User Kommentare