Windbeutel mit Puddingcreme

Erstellt von Mary99

Ein tolles Dessert gelingt mit diesem Rezept für Windbeutel mit Puddingcreme, die auf jedem Dessertteller verzaubern.

Windbeutel mit Puddingcreme Foto User Mary99

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Eigelb, zum Bestreichen

Zutaten für den Brandteig

240 ml Wasser
1 Prise Salz
40 g Butter
3 Stk Eier
130 g Mehl

Zutaten für die Puddingcreme

240 ml Milch
90 g Zucker
30 g Vanillepuddingpulver
50 ml Schlagsahne
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Backblech Spritzbeutel Kochlöffel Handmixer Schüssel Kochtopf Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Puddingcreme:

  1. Das Puddingpulver mit etwas Milch und dem Zucker gut verrühren.
  2. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das Puddingpulver-Zucker-Gemisch einrühren und dabei ständig rühren.
  3. Nun den Pudding für ca. 1 Minute köcheln lassen und dabei ständig rühren.
  4. Danach das Ganze von der Kochstelle nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

Zubereitung Brandteig und Windbeutel:

  1. Zuerst Wasser mit Butter sowie Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Dann das Mehl hinzufügen und dabei ständig mit einem Kochlöffel rühren bis sich der Teig vom Topfboden löst.
  3. Im Anschluss den Teig in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen.
  4. Später noch die Eier nacheinander hinzufügen - dabei jedes Ei einzeln gut unterrühren.
  5. Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Nun die Teigmasse in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und auf das vorbereitete Backblech mit etwas Abstand kleine Krapfen dressieren.
  7. Danach Eigelb verquirlen, die Teigstücke damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen - dabei die Backofentür geschlossen halten.
  8. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Windbeutel mit Puddingcreme:
  1. Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  2. Den abgekühlten Vanillepudding mit einem Handmixer gut verrühren und die Schlagsahne unterheben, sodass eine glatte Masse entsteht und diese in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Nun die Windbeutel mit einem scharfen Messer quer halbieren, die Creme auf die untere Hälfte dressieren und den Deckel wieder auflegen.

Tipps zum Rezept

Die Windbeutel mit Puddingcreme zum Beispiel mit Puderzucker bestreut servieren, dazu passt auch eine Schokosauce oder etwas Schlagsahne.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
10,94 g
Eiweiß
6,04 g
Kohlenhydrate
29,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare