Wirsing-Pasta

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Wirsing |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
100 | ml | Schlagsahne |
50 | ml | Gemüsebrühe |
150 | g | Speck, geräuchert, gewürfelt |
2 | EL | Olivenöl |
400 | g | Nudeln, kurz |
2 | Stk | Bio-Zitronen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
4 | l | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bio-Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Früchte anschließend halbieren und den Saft auspressen.
- Dann den Wirsing putzen, dabei den Strunk sowie welke Blätter entfernen und den Kohl in sehr feine Streifen hobeln oder schneiden.
- Nun das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8 Minuten bissfest garen.
- Währenddessen das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Wirsingstreifen darin etwa 3 Minuten braten. Die Speckwürfel hinzufügen, alles weitere 5 Minuten braten und dann die Brühe sowie die Sahne angießen.
- Jetzt die Wirsing-Sahne 1 Minute aufkochen und dann bei geringer Hitze etwa 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Im Anschluss daran die Nudeln mit dem Zitronensaft und dem -abrieb unter die Wirsing-Sahne mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Wirsing-Pasta zuletzt auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Um die Frage gleich zu beantworten: Auch zu dieser Pasta schmeckt frisch geriebener Parmesan, und zwar sehr gut.
Nur die Schale von Bio-Zitronen sollte verwendet werden, weil diese Früchte weder während des Wachstums noch nach der Ernte in irgendeiner Form behandelt wurden. Die Schale "unbehandelter" Zitronen hingegen wird zwar zum Schluss nicht konserviert, jedoch können darin immer noch Rückstände der Pestizide vorhanden sein, die ihnen in der Wachstumsphase zugeführt wurden.
Kurze Nudeln wie Farfalle, Orecchiette, Penne oder Makkaroni sind für dieses Rezept perfekt.
Falls ein Wirsing-Kopf eingekauft wird, kann der Rest davon beispielsweise für eine feine Wirsingsuppe mit Kokosmilch oder leckere Wirsing-Chips verwendet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die knackige Säure eines Rieslings passt hervorragend zur Wirsing-Pasta. Auch ein Pinot Bianco, ein trockener Weissburgunder und ein Silvaner sind geeignete Begleiter.
User Kommentare