Wirsing-Pasta

Hier kommt ein Turbo-Rezept für eine leichte Wirsing-Pasta mit Speck, ein würziges Vergnügen, das schnell und einfach zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt.

Wirsing-Pasta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Gemüsehobel Küchenreibe

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bio-Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Früchte anschließend halbieren und den Saft auspressen.
  2. Dann den Wirsing putzen, dabei den Strunk sowie welke Blätter entfernen und den Kohl in sehr feine Streifen hobeln oder schneiden.
  3. Nun das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 8 Minuten bissfest garen.
  4. Währenddessen das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Wirsingstreifen darin etwa 3 Minuten braten. Die Speckwürfel hinzufügen, alles weitere 5 Minuten braten und dann die Brühe sowie die Sahne angießen.
  5. Jetzt die Wirsing-Sahne 1 Minute aufkochen und dann bei geringer Hitze etwa 3-4 Minuten köcheln lassen.
  6. Inzwischen die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Im Anschluss daran die Nudeln mit dem Zitronensaft und dem -abrieb unter die Wirsing-Sahne mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Wirsing-Pasta zuletzt auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Um die Frage gleich zu beantworten: Auch zu dieser Pasta schmeckt frisch geriebener Parmesan, und zwar sehr gut.

Nur die Schale von Bio-Zitronen sollte verwendet werden, weil diese Früchte weder während des Wachstums noch nach der Ernte in irgendeiner Form behandelt wurden. Die Schale "unbehandelter" Zitronen hingegen wird zwar zum Schluss nicht konserviert, jedoch können darin immer noch Rückstände der Pestizide vorhanden sein, die ihnen in der Wachstumsphase zugeführt wurden.

Kurze Nudeln wie Farfalle, Orecchiette, Penne oder Makkaroni sind für dieses Rezept perfekt.

Falls ein Wirsing-Kopf eingekauft wird, kann der Rest davon beispielsweise für eine feine Wirsingsuppe mit Kokosmilch oder leckere Wirsing-Chips verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
766
Fett
41,21 g
Eiweiß
14,27 g
Kohlenhydrate
81,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die knackige Säure eines Rieslings passt hervorragend zur Wirsing-Pasta. Auch ein Pinot Bianco, ein trockener Weissburgunder und ein Silvaner sind geeignete Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rahmwirsing

RAHMWIRSING

Dieses Rezept für Rahmwirsing mit Speck ist sehr zu empfehlen, denn es schmeckt einfach unwiderstehlich gut.

Gebratener Wirsing mit Speck

GEBRATENER WIRSING MIT SPECK

Gebratener Wirsing mit Speck - eine leckere Mahlzeit ohne Schnickschnack. Das Rezept gibt ihm mit Kümmel und Muskatnuss eine besondere Note.

Wirsinggemüse mit Sahne

WIRSINGGEMÜSE MIT SAHNE

Wirsinggemüse mit Sahne ist nach diesem Rezept leicht nachzukochen. Der zarte Kohl schmeckt auf diese Art sehr fein und ist eine tolle Beilage.

Apfel-Wirsing wie von Oma

APFEL-WIRSING WIE VON OMA

Mit diesem Rezept gelingt der Apfel-Wirsing wie von Oma gemacht. Ein gesundes, wärmendes Gemüse, das Beilage vielseitig einsetzbar ist.

Wirsingkohleintopf

WIRSINGKOHLEINTOPF

Wer hätte gedacht, dass Kohl und Tomaten so gut harmonieren? Dieses Rezept zeigt, wie gut dieser Wirsingkohleintopf sättigen und schmecken kann.

Wirsing

WIRSING "TOSKANA"

Mit Wirsing verbindet man meist klassische, deutsche Gerichte. Diese schmackhafte Rezeptvariation ist jedoch ein kulinarischer Ausflug in die Toskana.

User Kommentare