Würziger Ofen-Blumenkohl

Zutaten für 5 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl, groß |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Italienische Kräutermischung, getrocknete |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Während der Ofen aufheizt, den Blumenkohl von seinen grünen Hüllblättern befreien, die einzelnen Röschen vom Strunk schneiden, waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen oder trocken tupfen.
- Anschließend das Olivenöl in eine große Schüssel geben, das Paprikapulver, das Salz sowie die italienischen Kräuter hinzufügen und alles gründlich verrühren..
- Nun die Blumenkohlröschen dazugeben und - am besten mit den Händen - gründlich durchmischen, so dass alle mit dem Gewürzöl in Berührung kommen.
- Im Anschluss daran die Röschen nebeneinander auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Zuletzt das Blech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, den würzigen Ofen-Blumenkohl etwa 45-50 Minuten rösten und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Der Blumenkohl sollte frische, grüne Hüllblätter besitzen und die Röschen müssen schön weiß und fest geschlossen sein. Kohlköpfe mit gelben oder dunklen Flecken besser nicht mitnehmen, da sie offensichtlich falsch gelagert wurden.
Für den würzigen Ofen-Blumenkohl wird der Strunk nicht benötigt, allerdings kann er gewaschen, geschält und zerkleinert für die nächste Gemüsesuppe oder einen Smoothie verwendet werden.
Wem die italienischen Kräuter zu langweilig sind, greift zu mediterranen Kräutern, Currypulver, Kurkuma, Ras el Hanout oder mischt 1-2 EL Harissa-Paste darunter.
Zu den Blumenkohlröschen beispielsweise einen Joghurt-Dip oder einen würzigen Datteldip reichen.
User Kommentare