Zarte Kalbsleber mit filetierter Orange

Die zarte Kalbsleber mit filetierter Orange ist ein raffiniertes Rezept, das leicht zuzubereiten ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Frühlingszwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Öl
85 g Orangenkonfitüre
250 ml brauner Kalbsfond
2 EL Aceto balsamico
3 Stk Orangen
4 Schb Kalbsleber
4 EL Mehl
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
5 Bl Basilikum
40 ml Passionsfruchtsaft
5 ml Grand Marnier
10 ml Zitronensaft

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zarte Kalbsleber mit filetierter Orange die Knoblauchzehen abziehen, fein schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Öl andünsten. Anschließend gleich die Orangenkonfitüre, den Kalbsfonds und den Aceto balsamico dazugeben und bei mäßiger Temperatur 5 Minuten einkochen lassen.
  2. Währenddessen die Orangen schälen, filetieren und die Filets in die fast fertige Soße dazulegen. Jetzt noch das Basilikum fein schneiden und mit in die Pfanne geben. Die Herdplatte nun auf kleinste Flamme schalten, damit die Sauce zwar warm bleibt, aber nicht weiter einkocht.
  3. Nun die Kalbsleber in Mehl wenden, kurz abklopfen und in einer Pfanne mit Butter auf jeder Seite 1,5 Minuten anbraten. Während dieser Zeit die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
  4. Nach dem Anbraten die fertige Leber beiseitestellen und die Frühlingszwiebelringe im Bratensud anschwitzen. Die Sauce jetzt mit Salz, Pfeffer, Passionsfruchtsaft, Zitronensaft und Grand Marnier würzen.
  5. Zum Servieren, die Leber auf einen schönen Teller anrichten, die Frühlingszwiebel samt Sauce schön auf der Leber verteilen und die filetierten Orangen um die Leber herum platzieren. Mit Basilikum garnieren und schon kann serviert werden.

Tipps zum Rezept

Sehr gut passen dazu als Beilage auch Bratkartoffeln oder ein Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
523
Fett
20,75 g
Eiweiß
41,34 g
Kohlenhydrate
40,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsaft gegen Husten

ZWIEBELSAFT GEGEN HUSTEN

Zwiebelsaft gegen Husten ist ein simples Rezept aus Großmutters Zeiten, das den Reiz lindert und das Abhusten erleichtern soll. Der Saft schmeckt süß und er hilft tatsächlich.

Blumenkohlreis mit Ei

BLUMENKOHLREIS MIT EI

Dieser leckere Blumenkohlreis mit Ei ist für den kleinen Hunger perfekt, denn das Rezept dafür ist einfach sowie schnell zubereitet, gesund und kalorienarm.

Blumenkohlreis mit Gemüse

BLUMENKOHLREIS MIT GEMÜSE

Eine leckere, leichte und gesunde Mahlzeit kommt mit diesem kalorienarmen Rezept für den Blumenkohlreis mit Gemüse auf den Tisch.

Süßkartoffelreis

SÜSSKARTOFFELREIS

Bei der Zubereitung des Rezepts für den Süßkartoffelreis verbreitet sich ein herrlich-würziger Duft und macht Appetit auf dieses vegetarische Reisgericht mit indischer Note.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Selbstgemachtes Knoblauchöl ist ein Allrounder in der Küche. Das Rezept dafür ist easy, schnell zubereitet und es passt in Salate, zu Gemüse, Fisch oder macht aus Röstbrot eine kleine Delikatesse.

Zitronennudeln mit Lachs

ZITRONENNUDELN MIT LACHS

Das Rezept kombiniert die Zutaten für die köstlichen Zitronennudeln mit Lachs gekonnt und die leichte Pasta passt wunderbar zum Sommer.

User Kommentare