Zimtwaffeln
Sie werden von den leckeren Zimtwaffeln begeistert sein. Der Zimt verleiht diesem Rezept die besondere Note.
Foto belchonock / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (33 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
200
|
g |
Zucker
|
130
|
g |
Butter
|
2
|
Stk |
Eier
|
70
|
g |
Haselnüsse (gemahlen)
|
10
|
g |
Zimt
|
1
|
EL |
Rum
|
250
|
g |
Mehl
|
10
|
g |
Fett zum Einfetten
|
Rezept Zubereitung
- Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier einrühren, sodass eine schaumige Masse entsteht.
- Nun die Haselnüsse, Zimt und Rum einrühren. Zuletzt das Mehl unterheben.
- Das Waffeleisen vorheizen, etwas einfetten, auf jede Form ein walnussgroßes Stück Teig geben und die Zimtwaffeln ausbacken.
Tipps zum Rezept
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ähnliche Rezepte
In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.
So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.
Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept ist das knusprig-weiche Gebäck einfach und schnell zubereitet.
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Das Rezept dafür kommt ohne Mehl aus und ist ganz einfach nachzubacken.
Köstliche Vanillekipferl gehören zu den Klassikern in der Weihnachtsbäckerei und dieses Rezept macht es das Nachbacken ganz besonders leicht.
User Kommentare