Zitronentorte ohne Backen
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Boden
| 100 | g | Herz-Eiswaffeln |
|---|---|---|
| 50 | g | Butter |
Zutaten für den Belag
| 9 | Bl | Gelatine, weiß |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Zitronen, Bio |
| 250 | g | Buttermilch |
| 130 | g | Zucker |
| 200 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
| 400 | g | Schlagsahne |
Zutaten für das Topping
| 1 | Bl | Gelatine, weiß |
|---|---|---|
| 120 | ml | Zitronenlikör (zum Beispiel Limoncello) |
| 3 | zw | Minze oder Melisse |
| 4 | Schb | Zitrone, Bio |
| 2 | Schb | Limette, Bio |
| 1 | EL | Pistazien, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
365 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zitronentorte ohne Backen die Waffeln in einen passenden Gefrierbeutel füllen, verschließen und mithilfe eines Stieltopfes oder eines Nudelholzes fein zerbröseln.
- Im Anschluss Butter in einem Topf langsam zerlassen, die Brösel damit vermischen und den Boden einer kleinen, mit einem passenden Stück Backpapier ausgelegten Springform (20 cm) damit bedecken, gut andrücken und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen einmal 9 Blatt und einmal 1 Blatt Gelatine in 2 getrennten Gefäßen in kaltem Wasser einweichen.
- Dann für den Belag die Zitronen heiß abwaschen, trocken reiben und von der Schale feinen Abrieb herstellen.
- Davon erst 1 Zitrone halbieren und den Saft auspressen (es werden etwa 50 Milliliter benötigt), falls es nicht reicht eine weitere Zitrone ausdrücken.
- Nun die Buttermilch mit Zucker, Frischkäse, Zitronenschale und -saft verrühren. Die 9 Blatt Gelatine gut ausdrücken, vorsichtig im Topf bei geringer Hitze auflösen. Zuerst nur 3 Esslöffel Buttermilch-Mischung einrühren, dann die übrige Buttermilch zugeben, verrühren und die Creme zum Gelieren kalt stellen.
- Inzwischen die Sahne gut steif schlagen. Sobald die Creme anzieht, die Sahne in 3 Portionen unterheben, auf den Boden in der Springform geben und glatt streichen. Danach die Form mindestens 4 Stunden mit Frischhaltefolie abgedeckt kalt stellen.
- Für das Topping den Likör in einem Topf erhitzen, das eine Blatt Gelatine gut ausdrücken im heißen, nicht kochendem Likör schmelzen und abkühlen lassen, danach auf die Zitronencreme in der Form geben und mindestens 1 Stunde kühlen.
- Später die Minzezweige waschen und trocken schütteln.
- Zum Schluss die Torte aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte setzen und mit den Zitronen- sowie Limettenscheiben, der Minze und den Pistazien garnieren.
Tipps zum Rezept
Für extra Aroma ein paar Zitronenzesten zur Deko verwenden.
Wenn der Guss zu heiß auf die Creme gegossen wird, kann er diese „anschmelzen“ – daher leicht abkühlen lassen.
Gut kühlen – Am besten über Nacht, dann hat die Torte die perfekte Konsistenz.
User Kommentare