Zitrusplätzchen

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | EL | Milch, zum Bestreichen |
100 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Zitronen, am besten Bio |
1 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Backpulver |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
50 | g | Hagelzucker |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 68 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in eine Rührschüssel sieben.
- Im nächsten Schritt die Zitronen heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Der Rest der Früchte kann anderweitig verwendet werden.
- Hiernach den Vanillezucker, den Puderzucker, die Zitronenschale, das Salz sowie das Ei dazugeben.
- Nun die Butter grob zerteilen, mit in die Schüssel geben und alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig vermengen.
- Im nächsten Schritt den Teig auf einer sauberen, mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche verkneten, diesen zurück in die Schüssel setzen und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Kurz vor Ende der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze /160 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Anschließend den Teig gleichmäßig ausrollen, beliebig Plätzchen hieraus ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist und diese auf das Backblech setzen.
- Dann das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen.
- Zuletzt die Zitrusplätzchen mit dem Hagelzucker bestreuen und 7-8 Minuten im Backofen backen. Reicht ein Backblech nicht aus, so kann der Backvorgang wiederholt werden.
User Kommentare