Zucchini-Apfel-Marmelade
Zutaten für 9 Portionen
| 500 | g | Zucchini, bunt gemischt |
|---|---|---|
| 500 | g | Äpfel |
| 3 | Stk | Zitronen |
| 100 | ml | Wasser |
| 1 | TL | Zimt, gestrichen |
| 500 | g | Gelierzucker, 2:1 |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zucchini waschen, die Enden entfernen und den Rest in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Zitronen halbieren und ihren Saft auspressen.
- Als Nächstes die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Danach ebenfalls klein schneiden und - zusammen mit den Zucchinistücken und dem Zitronensaft - in einem großen Kochtopf vermischen.
- Jetzt noch das Wasser sowie den Zimt hinzufügen, die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und danach 4-5 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen mit einem Stabmixer - mehr oder weniger fein - pürieren und immer wieder umrühren.
- Nun den Gelierzucker gründlich unterrühren, die Frucht-Masse erneut zum Kochen bringen und 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Zum Schluss die heiße Zucchini-Apfel-Marmelade rasch in die sorgfältig gespülten Schraubgläser füllen, sofort fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Apfelsorten wie Boskoop, Cox Orange, Wellant oder Holsteiner Cox sind sehr aromatisch und für diese Marmelade bestens geeignet.
Die Erfahrung zeigt, dass Marmelade in kleineren Gläsern besser geliert als in großen. Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Gläser mit einem Inhalt von 160 ml.
Gegen Ende der Kochzeit auf jeden Fall eine Gelierprobe vornehmen.
Das Einfüllen und Verschließen sollte schnell passieren, damit keine Keime in die Gläser gelangen. Dabei darauf achten, das der Rand der Gläser nicht mit Marmelade bekleckert wird und wenn doch, sofort mit einem sauberen Tuch abwischen.
User Kommentare