Zucchini-Schinkenröllchen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zucchino, mittelgroß |
---|---|---|
200 | g | Mozzarella |
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
4 | Schb | Schinken, mager |
8 | Bl | Basilikum |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Marinade
3 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
1.5 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucchino gründlich waschen und an beiden Enden etwas kappen. Danach der Länge nach mit einem breiten Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Basilikumblätter waschen und mit Küchenpapier trocknen.
- Für die Marinade den Knoblauch schälen und fein reiben. Den Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles miteinander verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
- Nun Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die einzelnen Zucchini-Scheiben nacheinander portionsweise von beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die gebratenen Zucchini-Scheiben gleich in der Marinade wenden, etwas abtropfen lassen und zum Abkühlen nebeneinander auf ein Arbeitsbrett legen.
- In der Zwischenzeit den Mozzarella trocken tupfen und in 8 feine Scheiben schneiden. Dann die Tomaten waschen und halbieren sowie die Schinkenscheiben der Länge nach ebenfalls halbieren.
- Jetzt auf jede Zucchini-Scheibe eine Streifen Schinken, dann jeweils eine Scheibe Mozzarella sowie eine Tomatenhälfte und ein Basilikumblatt legen. Anschließend alles von der belegten Seite her aufrollen.
- Zum Schluss die Zucchini-Schinkenröllchen in einer flachen Schale mit höherem Rand eng zusammenstellen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die leckeren Zucchini-Schinkenröllchen sind ein sommerlicher Imbiss, eine schöne Vorspeise oder schnelles Fingerfood zum Aperitif.
Die Zucchini müssen nicht geschält werden. Außerdem sehen sie mit Schale besser aus und geben den Röllchen mehr Halt.
Die Zubereitung ist mit geräuchertem Rohschinken (Schwarzwälder oder Katenschinken) oder einem luftgetrockneten Schinken (Parma- oder Serranoschinken) möglich. Der Schinken sollte auf jeden Fall sehr dünn geschnitten sein.
Damit die Röllchen nicht auseinanderfallen, möglichst fest aufrollen und gegebenenfalls mit einem Zahnstocher fixieren.
User Kommentare