Zucchinipfanne mit Feta
Zutaten für 2 Portionen
| 4 | Stk | Zucchini, klein, fest |
|---|---|---|
| 400 | g | Kirschtomaten, reif |
| 200 | g | Feta |
| 4 | EL | Olivenöl |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 0.5 | TL | Rosmarin, getrocknet |
| 0.5 | TL | Basilikum, getrocknet |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini gründlich waschen, die Enden entfernen, danach der Länge nach halbieren und die Zucchinihälften in etwa 0,7 cm dicke Scheiben schneiden.
- Anschließend die Kirschtomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren. Den Feta in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln.
- Eine große, beschichtete Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur 3 Minuten lang erhitzen, dann das Olivenöl hineingeben und heiß werden lassen.
- Nun die Zucchinischeiben im heißen Öl etwa 4 Minuten unter Wenden scharf anbraten, so dass sich Röststoffe entwickeln.
- Jetzt das Basilikum, den Rosmarin, Salz und die Kirschtomaten hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten braten.
- Den Feta mit in die Pfanne geben, vorsichtig untermischen und alles weitere 3 Minuten braten.
- Zuletzt die Pfanne vom Herd nehmen und die Zucchinipfanne mit Feta vor dem Servieren zugedeckt für 3-5 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Junge Zucchini haben ein festes, knackiges Fruchtfleisch, während die Mitte großer Exemplare häufig etwas watteähnlich ausfällt. Deshalb lieber zu kleinen Zucchini greifen und dafür vielleicht 1-2 Stück mehr nehmen.
Die Zucchinipfanne schmeckt sowohl warm als auch kalt. Wird sie warm serviert, schmeckt ein duftender Basmati Reis dazu. Als Beilage passt sie wiederum sehr gut zu gebratenem oder geschmortem Lamm.
Das Rezept lässt sich gut vorbereiten, wenn die Zucchinipfanne als kalte Vorspeise serviert werden soll. Dazu frisches Weißbrot oder geröstetes Brot reichen.
Als Garnitur reichlich frische, glatte Petersilie und ein paar klein gewürfelte, frische Tomaten darauf verteilen.
User Kommentare