Zuckerfreie Zimtsterne

Zutaten für 20 Portionen
100 | g | Datteln, entkernt |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Kokosöl |
4 | EL | Wasser |
6 | TL | Zimt |
100 | g | Mandelkerne |
100 | g | Haselnusskerne |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
Zutaten für die Arbeitsfläche
10 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
---|
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandeln und die Haselnüsse in einen Hochleistungsmixer geben, zu feinem Mehl verarbeiten und in eine Schüssel umfüllen.
- Dann den Apfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend grob würfeln und in den Mixer geben.
- Nun die Datteln, das Öl, Salz, Zimt und das Wasser hinzufügen und alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Danach das Mandel- und Haselnuss-Mehl mit dem Weizenmehl vermischen, unter die Zimt-Masse und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Teig auf einer reichlich bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dünn ausrollen und mit einer Sternen-Form die zuckerfreien Zimtsterne ausstechen.
- Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und dann auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 10 Minuten backen.
- Dann herausnehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Ist kein Hochleistungsmixer vorhanden, einfach fertig gemahlene Mandeln und Haselnüsse verwenden. Ihr Geschmack wird noch intensiver, wenn sie in einer großen, beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett kurz angeröstet werden, bevor sie in den Teig kommen.
Die Datteln können auch mit einem großen Messer fein gehackt und der Apfel fein geraspelt werden.
Zum Ausstechen der Zimtsterne das Sternförmchen immer wieder in Mehl oder gemahlene Mandeln oder Nüsse drücken, damit die Teigmasse nicht daran kleben bleibt und die Kontur der Sterne sauber bleibt.
Zuletzt die vollständig ausgekühlten Zimtsterne zwischen Pergamentpapier in eine luftdicht verschlossene Blechdose schichten. So bleiben sie etwa 2-3 Wochen frisch und saftig.
User Kommentare