Zwiebelkuchen mit Topfenteig

Dieser saftige Zwiebelkuchen mit Topfenteig gelingt auch Backanfängern garantiert, denn das Rezept dafür ist einfach und völlig unkompliziert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Topfenteig

1 EL Butter, für die Form
200 g Speisequark (Topfen)
400 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Ei, Gr. M
0.5 TL Salz
8 EL Sonnenblumenöl
6 EL Milch
1 Pk Backpulver

Zutaten für den Belag

8 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 Prise Salz
3 Stk Eier, Gr. M
1 EL Speisestärke
250 g Emmentaler
250 g Kochschinken, in dünnen Scheiben
300 g Naturjoghurt
300 ml Saure Sahne
1 EL Sonnenblumenöl
3 EL Butter, weich
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Quark-Öl-Teig:

  1. Zuerst ein Backblech mit der Butter einfetten.
  2. Dann das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Das das Ei, das Öl, die Milch sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten mit einem Holzkochlöffel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Anschließend eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf gleichmäßig ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.

Zubereitung Zwiebelkuchen mit Topfenteig:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Zwiebeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln.
  3. Nun das Öl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben hineingeben und weich und glasig dünsten. Anschließend zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
  4. Während die Zwiebeln dünsten, die Schinkenscheiben übereinanderlegen, dann erst in dünne Streifen, danach in kleine Würfel schneiden. Im Anschluss daran den Käse grob raspeln.
  5. Für den Guss die Sahne mit dem Joghurt, der Speisestärke und der Butter in einer Schüssel verrühren. Dann die Schinkenwürfel sowie den geraspelten Käse unterrühren. Zuletzt die Eier kurz verquirlen, ebenfalls unter den Guss mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt den Guss auf den Teig geben, gleichmäßig verstreichen und den Zwiebelkuchen mit Topfenteig im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sowohl in Österreich als auch in Alpenregionen wird Quark als Topfen bezeichnet. Es gibt einen winzigen Unterschied zwischen Quark und Topfen, denn Topfen enthält etwas weniger Feuchtigkeit als Quark und ist dadurch proteinreicher.

Das Öl im Teig nicht durch anderes Fett ersetzen, denn Öl macht ihn besonders elastisch. Die Zutaten können natürlich auch mit Hilfe einer Küchenmaschine verrührt werden, jedoch nicht zu lange, weil der Teig sonst klebrig wird.

Kein Gemüsehobel zur Hand? Dann die Zwiebeln schälen, eine Gabel in das hintere Ende stecken, die Zwiebeln damit festhalten und mit der anderen Hand einen Sparschäler führen, der nun wundervoll dünne Scheiben abhobeln kann.

Emmentaler hat gute Schmelzeigenschaften, aber die haben Gruyére, Bergkäse oder Comté auch und insofern entscheidet die persönliche Vorliebe.

Nährwert pro Portion

kcal
938
Fett
57,02 g
Eiweiß
43,21 g
Kohlenhydrate
62,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Speck

ZWIEBELKUCHEN OHNE SPECK

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

User Kommentare