Zwiebelkuchen ohne Hefe
Dieser Zwiebelkuchen ohne Hefe gelingt leicht und schmeckt wunderbar saftig, denn nach diesem Rezept wird er mit einem Quark-Ölteig zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
200
|
g |
Weizenmehl, Type 405
|
0.5
|
Pk |
Backpulver
|
0.5
|
TL |
Salz
|
125
|
g |
Quark, Magerstufe
|
75
|
ml |
Milch
|
50
|
ml |
Sonnenblumenöl
|
1
|
TL |
Butter, für die Form
|
2
|
EL |
Mehl, für die Arbeitsfläche
|
Zutaten für die Füllung |
600
|
g |
Zwiebeln, weiß
|
150
|
g |
Frühlingszwiebeln
|
2
|
EL |
Sonnenblumenöl, für die Pfanne
|
150
|
g |
Créme fraîche
|
1
|
Stk |
Ei
|
250
|
ml |
Milch
|
30
|
g |
Speisestärke
|
120
|
g |
Schinkenwürfel
|
1
|
Prise |
Pfeffer, gemahlen
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl in einer Rührschüssel mit dem Backpulver vermischen, dann das Salz, den Quark, die Milch und das Öl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform (Ø 28 cm) mit Butter fetten.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen und Frühlingszwiebeln darin etwa 10 Minuten dünsten, dann vom Herd nehmen.
- Anschließend die Crème fraîche mit der Milch, dem Ei und der Speisestärke in eine Schüssel geben, gut miteinander verrühren und mit dem Schinken unter die Zwiebelmischung ziehen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ein wenig größer als die Backform ausrollen.
- Den Teig in die Backform legen, leicht andrücken und dann bis zum oberen Rand der Form hochziehen. Den Teigboden ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.
- Zuletzt die Zwiebelmischung auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
- Danach den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aufschneiden und servieren.
Ähnliche Rezepte
Schokocookies sind schnell gemacht und schmecken jedem - ob Groß oder Klein. Hier das einfache Rezept dazu.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.
Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
Saftig und geschmackvoll ist dieses Früchtebrot. Hier das tolle Rezept mit getrockneten Früchten, Nüssen und Zimt!
Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell gebacken. Die Zutaten für die schokoladigen Kekse hat man fast immer zuhause.
User Kommentare