Zwiebelkuchen ohne Hefe

Dieser Zwiebelkuchen ohne Hefe gelingt leicht und er schmeckt wunderbar saftig, da er nach diesem Rezept mit einem Quark-Ölteig gebacken wird.

Zwiebelkuchen ohne Hefe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (25 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Weizenmehl, Type 405
0.5 Pk Backpulver
0.5 TL Salz
125 g Quark, Magerstufe
75 ml Milch
50 ml Sonnenblumenöl
1 TL Butter, für die Form
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Belag

750 g Zwiebeln, weiß
2 EL Sonnenblumenöl
150 g Créme fraîche
1 Stk Ei, Gr. M
250 ml Milch
30 g Speisestärke
120 g Schinkenwürfel
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Nudelholz Bratpfanne Schüssel Backform Frischhaltefolie Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

180 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Zuerst das Mehl in einer Rührschüssel mit dem Backpulver vermischen.
  2. Dann das Salz, den Quark, die Milch sowie das Öl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Zwiebelkuchen ohne Hefe:

  1. In der Zwischenzeit für die Füllung die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Backform (Ø 28 cm) mit Butter ausfetten.
  3. Anschließend das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelstreifen darin etwa 10 Minuten dünsten und dann von der Kochstelle nehmen.
  4. Nun die Crème fraîche mit der Milch, dem Ei und der Speisestärke in eine Schüssel geben, gut miteinander verrühren und mit den Schinkenwürfeln unter die Zwiebeln ziehen. Die Masse zuletzt kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche - ein wenig größer als die Backform - ausrollen.
  6. Im Anschluss daran den Teig in die Backform legen, leicht andrücken und bis zum oberen Rand der Form hochziehen. Den Teigboden danach mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  7. Schließlich die Zwiebelmischung auf dem Teig verteilen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Zwiebelkuchen ohne Hefe etwa 40 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, aufschneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Quark-Öl-Teig ist einfach zuzubereiten. Er darf jedoch nicht zu lange geknetet werden, weil er dann klebrig wird.

Den Quark vorher nach Möglichkeit in einem Sieb, das mit einem Mulltuch ausgelegt ist, gut abtropfen lassen. Je trockener er ist, umso lockerer wird der Teig.

Damit der Teig während der Ruhepause nicht austrocknet, kann er auch in ein sauberes, feuchtes Küchentuch statt in Folie gewickelt werden.

Statt vieler kleiner Haushaltszwiebeln sind 1-2 Gemüsezwiebeln für den Belag meist schneller geschält und geschnitten.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
23,59 g
Eiweiß
15,25 g
Kohlenhydrate
42,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Es muss kein Federweißer sein, der zum Zwiebelkuchen gereicht wird. Weißweine wie ein trockener Grauburgunder und ein ebensolcher Grüner Veltliner sowie Rotwein wie ein Primitivo aus Apulien passen perfekt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare