Zwiebelkuchen ohne Mehl

Nach diesem Rezept gelingt ein knuspriger Zwiebelkuchen ohne Mehl. Dabei verleiht ihm die deftige Füllung mit Schinkenspeck einen tollen Geschmack.

Zwiebelkuchen ohne Mehl

Bewertung: Ø 4,4 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für den Teig

150 g Mandeln, gemahlen
1 TL Salz
1 TL Backpulver
250 g Quark, Magerstufe
1 Stk Ei
50 g Butter, weich
1 TL Leinsamen, geschrotet

Zutaten für die Füllung

1 kg Zwiebeln
150 g Schinkenspeck
250 g Schmand
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Pflanzenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Boden die Mandeln mit dem Leinsamen, dem Ei, Butter, Salz, Backpulver und Quark in eine Rührschüssel geben und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Tarte-Form oder Springform mit Öl befetten.
  3. Als Nächstes für die Füllung den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Dann den Speck herausnehmen und zur Seite stellen.
  5. Jetzt die Zwiebelscheiben im Speckfett etwa 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze braten und von der Kochstelle nehmen.
  6. Währenddessen die Mandel-Mischung in die vorbereitete Tarte-Form füllen, glattstreichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten vorbacken.
  7. Dann den Teig wieder herausnehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  8. Zwischenzeitlich den Schmand mit den Eiern, Pfeffer und Salz verrühren.
  9. Die abgekühlten Zwiebeln sowie die Speckwürfel auf dem Teigboden verteilen, die Schmandmischung darüber geben und den Zwiebelkuchen ohne Mehl auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
  10. Zuletzt aus dem Backofen nehmen, leicht abkühlen lassen, in Portionsstücke schneiden und servieren.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte