Zwiebelkuchen ohne Mehl

Nach diesem Rezept gelingt ein knuspriger Zwiebelkuchen ohne Mehl und eine deftige Füllung mit Schinkenspeck sorgt für einen tollen Geschmack.

Zwiebelkuchen ohne Mehl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Mandeln, gemahlen
1 TL Salz
1 TL Backpulver
250 g Quark, Magerstufe
1 Stk Ei, Gr. M
50 g Butter, weich
1 TL Leinsamen, geschrotet
1 TL Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für die Füllung

1 kg Zwiebeln
150 g Schinkenspeck
250 g Schmand
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne Tarteform Schüssel Rührschüssel

Zeit

92 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

    1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Tarte-Form (Ø 28 cm) mit Öl ausfetten.
    2. Die Mandeln mit den Leinsamen, dem Backpulver, dem Ei, der Butter, Salz sowie Quark in eine Rührschüssel geben und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
    3. Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten vorbacken. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

    Zubereitung Füllung:

    1. Den Speck klein würfeln, dann die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    2. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel darin etwa 5 Minuten braten, herausnehmen und zur Seite stellen.
    3. Jetzt die Zwiebelscheiben im Speckfett bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten braten und dann vom Herd nehmen.
    4. Als Nächstes die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen, den Schmand sowie Pfeffer und Salz hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.

    Zubereitung Zwiebelkuchen ohne Mehl:

    1. Schließlich die abgekühlten Zwiebeln sowie die Speckwürfel auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.
    2. Die Schmandmischung darübergeben und den Zwiebelkuchen ohne Mehl im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
    3. Den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, in Portionsstücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern keine Tarte-Form vorhanden ist, lässt sich der Zwiebelkuchen auch in einer Springform backen.

Schön süß und schnell geschält sind Gemüsezwiebeln, die ebenfalls für die Füllung verwendet werden können.

Die Zwiebeln sollen nicht dunkel, sondern nur weich werden. Eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen und immer wieder wenden.

Beim Würzen der Füllung das Salz vorsichtig dosieren, da schon der Speck recht salzig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
949
Fett
83,03 g
Eiweiß
26,49 g
Kohlenhydrate
19,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare