Adventsflammerie

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Milch |
---|---|---|
40 | g | Speisestärke |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
100 | g | Zucker |
Zutaten für die Nüsse
40 | g | Zucker |
---|---|---|
60 | g | Cashewnüsse |
60 | g | Walnusskerne |
60 | ml | Wasser |
Zutaten für die Sahne
120 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | TL | Kakaopulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen. Danach die Walnüsse und die Cashewnüsse grob hacken.
- Dann den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben, den Zucker bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen und nicht umrühren! Sobald er flüssig ist und karamellisiert, den Topf vom Herd ziehen und die gehackten Nüsse untermischen.
- Anschließend die Nuss-Karamell-Masse sofort gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Danach abkühlen lassen und in Stücke hacken, sobald er erstarrt ist.
- Nun die Milch in einen Topf geben. Davon 8 EL abnehmen und zusammen mit der Speisestärke glatt rühren.
- Jetzt die Milch im Topf mit dem Zucker erhitzen, kurz aufkochen lassen, die angerührte Speisestärke einrühren und unter Rühren nochmals aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran die gemahlenen Mandeln zur Milch geben, gründlich unterrühren und dann in eine Schüssel füllen. Die Oberfläche des Flammeris sofort mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen und dabei den Vanillezucker sowie das Kakaopulver einrieseln lassen.
- Zum Schluss den abgekühlten Adventsflammerie in eine Schüssel füllen, mit den gehackten Karamell-Nüssen sowie der Schlagsahne garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Mit etwas Wasser lässt sich der Zucker einfacher karamellisieren, weil er nicht so leicht verbrennt. Der Topf oder eine tiefe Pfanne müssen dafür fettfrei sein. Jetzt ist Geduld gefragt, denn der Zucker soll sich langsam auflösen. Auf keinen Fall umrühren, aber der Topf oder die Pfanne können leicht geschwenkt werden. Der Karamell ist fertig, wenn der flüssige Zucker eine braune Farbe annimmt.
Topf oder Pfanne lassen sich im Anschluss daran einfach reinigen, indem etwas Wasser eingefüllt und auf dem Herd erhitzt wird, bis sich die Karamellreste lösen. Wenn es schnell gehen soll, einen Geschirrspülmaschinen-Tab hineingeben, kochendes Wasser eingießen und schon nach kurzer Zeit sind Topf oder Pfanne sauber.
Die Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche des Flammeris legen und darauf achten, dass sich darunter keine Luftblasen befinden. So wird vermieden, dass sich auf dem Pudding eine dicke Haut bildet.
User Kommentare