Äppel in Viez

Äppel in Viez ist ein köstliches Rezept aus der Region Saarland. Die Äpfel schmoren in süßem Apfelwein.

Äppel in Viez Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Äpfel, groß
50 g Butter
1 EL Zucker, zum Bestreuen
1 TL Zimt, zum Bestreuen

Zutaten für den Viez

4 EL Rosinen
0.5 l Viez, süß (Apfelwein)
1 Stg Vanille
75 g Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Währenddessen eine ausreichend große Auflaufform mit der Butter einfetten und die halbierten Äpfel hineinsetzen. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und die Apfelhälften damit bestreuen.
  3. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Rücken eines Messers herauskratzen. Den Zucker mit dem Viez und dem Vanillemark aufkochen. Dann die Rosinen hinzufügen und noch einmal kurz aufkochen lassen
  4. Danach den gewürzten Viez über die Äpfel gießen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten garen.
  5. Nach Ende der Garzeit die Äpfel aus dem Ofen nehmen, die Flüssigkeit bis auf einen kleinen Rest abgießen und dabei die Rosinen auffangen. Zuletzt die Äppel in Viez auf Teller setzen, mit den Rosinen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Äppel in Viez sind ein schnelles, köstliches Dessert, das in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt. Vanillesauce schmeckt sehr gut dazu, aber auch eine Kugel Vanilleeis.

Für Kinder kann der Viez durch Apfelsaft ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
11,30 g
Eiweiß
1,01 g
Kohlenhydrate
52,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saarländische Speckrahmsauce

SAARLÄNDISCHE SPECKRAHMSAUCE

Die saarländische Speckrahmsauce wird gern zu Knödeln serviert. Das Rezept ist sehr einfach, die fertige Sauce herzhaft und besonders schmackhaft.

Schales

SCHALES

Schales gehört im Saarland fest in jedes Küchenrepertoire. Das Rezept ist einfach, herzhaft und sehr lecker.

Dibbelabbes

DIBBELABBES

Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne bzw. herzhafter Topfkuchen aus Kartoffeln und Dörrfleisch und ist eine Spezialität aus dem Saarland.

Kappes Durcheinander

KAPPES DURCHEINANDER

Ein schönes Rezept für ein herzhaftes Hackgericht. Kappes Durcheinander - das sind Wirsing, Kartoffeln und natürlich Hackfleisch.

Gefillde

GEFILLDE

Die Gefillde sind gefüllte Klöße und haben es - im wahrsten Sinne des Wortes - in sich. Nach diesem Rezept steckt in ihnen ein Kern aus Landleberwurst.

Eierschmier

EIERSCHMIER

Eierschmier gehört im Saarland zu den Klassikern einer deftigen Brotzeit und das Rezept für den köstlichen Brotaufstrich ist schnell umgesetzt.

User Kommentare