Alpenländische Käsespätzle

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
50 | g | Emmentaler |
350 | g | Bergkäse, würzig |
500 | g | Mehl, Typ 405 |
2 | Stk | Zwiebel |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Petersilie |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Alpenländischen Käsespätzle das Mehl mit dem Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Eier und Milch hinzufügen und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten, bis der Teig Blasen wirft.
- Nun den Teig durch den Spätzler in reichlich kochendes Salzwasser durchlassen. Einmal aufkochen lassen (die Spätzle sollten dann oben schwimmen) und mit einem Lochsieb abschöpfen.
- Gleich mit etwas Schöpfwasser (aus dem Topf) in eine vorgewärmte Schüssel oder Pfanne geben und mit dem geriebenen Käse vermischen bis der Käse zerläuft und Fäden zieht. Die Käsespätzle im Backofen bei rund 80 Grad warm halten.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden.
- Die Zwiebelringe in heißer Butter goldbraun rösten und zusammen mit der verbliebenen, geschmolzenen Butter über die Käsespätzle geben.
Tipps zum Rezept
Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
User Kommentare