Alte-Brötchen-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
4 | Stk | Roggenbrötchen, altbacken |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | ml | Milch |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
150 | g | Bergkäse, im Stück |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Milch und Sahne hinzufügen, miteinander verquirlen und dann die Eiersahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die altbackenen Roggenbrötchen hochkant in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen, in Scheiben schneiden und in einzelne Ringe zerlegen.
- Den Käse fein reiben und 1/3 davon in die Eiersahne rühren Zuletzt die Äpfel waschen, die Kerngehäuse ausstechen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Nun die Brötchenscheiben mit den Apfelscheiben und Zwiebelringen dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten. Die Eiersahne darüber verteilen und den restlichen Käse über alles streuen.
- Den Alte-Brötchen-Auflauf auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 25 Minuten backen.
- Zuletzt den Auflauf aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
User Kommentare