Altenländer Apfelpfanne

Die Äpfel für die Altenländer Apfelpfanne stammen selbstverständlich aus dem Alten Land. Dort gibt es unzählige Apfel-Rezepte und alle sind köstlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Bratwurstringe, Bratwürste
500 g Kartoffeln, möglichst kleine Heidekartoffeln
5 Stk Zwiebeln, rot
3 Stk Äpfel, Jonagold oder Elstar
2 Stk Knoblauchzehen
4 EL Balsamicoessig, dunkel
2 EL Rohrzucker, brauner Zucker
150 ml Rotwein, kräftig
150 ml Gemüsebrühe
2 zw Thymian
10 Stk Salbeiblätter
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und - je nach Größe - halbieren. Dann die Zwiebeln abziehen, halbieren und jede Hälfte in Drittel schneiden. Anschließend die Kartoffeln mit den Zwiebeln in einer großen Auflaufform geben.
  2. Kartoffeln und Zwiebeln mit dem Rapsöl und dem Balsamico beträufeln und mit dem braunen Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt den Knoblauch abziehen, fein reiben und über der Kartoffel-Zwiebelmischung verteilen. Alles gut miteinander vermischen.
  3. Den Backofen auf 195 °C (Umluft 175 °C) vorheizen.
  4. Danach die Salbeiblätter grob hacken, die Thymianblättchen von den Stielen abstreifen und beide Kräuter über den Auflauf streuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten lang schmoren.
  5. Währenddessen die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und jede Hälfte in 3 Spalten schneiden. Die Apfelspalten in die Auflaufform geben und etwa 10 Minuten mitschmoren lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die Bratwurstringe darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten.
  6. Zuletzt den Rotwein und die Brühe in die Auflaufform gießen, die angebratenen Bratwürste auf die Altenländer Apfelpfanne setzen und weitere 15 Minuten schmoren lassen. Die Form aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
744
Fett
40,98 g
Eiweiß
27,50 g
Kohlenhydrate
58,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare