Altmärkische Hochzeitssuppe

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Suppenhuhn |
---|---|---|
400 | g | Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch) |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
250 | g | Spargel, weiß |
5 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
Zutaten für den Eierstich | ||
6 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
350 | ml | Milch |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Hackklößchen | ||
300 | g | Hackfleisch |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Huhn kalt abspülen und mit kaltem Wasser bedeckt in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen das Suppengemüse putzen, schälen, waschen und würfeln. Die Hälfte des Suppengrüns mit den Pfefferkörnern und dem Salz zum Huhn geben und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit dem Salz und Muskat verquirlen und die Milch unterrühren. Eine flache, eckige Form mit Butter fetten und die Eimasse hinein gießen.
- Anschließend eine passende Pfanne mit heißem Wasser füllen und die Form in diesem Wasserbad bei geringer Hitze etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Danach herausnehmen, etwa 1 Stunde abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel abziehen und auf einer scharfen Reibe in das Hackfleisch reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit einem Teelöffel kleine Klöße abstechen und kalt stellen.
- Als nächstes den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Einen Topf mit wenig Salzwasser zum Kochen bringen, die Spargelstücke hinein geben und etwa 10 Minuten garen. Den Spargel herausheben und das Kochwasser aufbewahren.
- Das gekochte Huhn aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Brühe und das Spargelwasser durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und zum Kochen bringen. Dann das restliche Suppengemüse hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich das Huhn von Haut und Knochen befreien und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den Hackklößchen, den Spargelstücken und dem Eierstich in die Brühe geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Zuletzt die Petersilie über die Altmärkische Hochzeitssuppe streuen und servieren.
User Kommentare