Alu Raita

Als Beilage zu Reisgerichten, zum Gemüse oder zum Dippen mit Brot ist diese Alu Raita ein Gedicht. Nachfolgend das besondere Rezept.

Alu Raita

Bewertung: Ø 4,6 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
500 g Naturjoghurt
500 ml Wasser
60 g Korianderblättchen, frisch
60 g Minzeblättchen, frisch
0.5 TL Kreuzkümmelpulver
1 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL Olivenöl
0.5 TL Senfsamen
1 Prise Asafoetida
12 Stk Curryblätter, frisch oder getrocknet
1 TL Salz, nach Belieben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Alu-Raita zuerst die Kartoffeln gründlich abwaschen und in einem Topf mit leichtem Salzwasser knapp bedeckt für 15-20 Minuten garen.
  2. Währenddessen die Koriander- sowie die Minzeblätter leicht waschen und mit einem Mixstab fein pürieren.
  3. Nachfolgend den Joghurt in einem hohen Gefäß ebenfalls mit dem Mixstab ein paar Sekunden aufschlagen, dann das Wasser zugießen und alles nochmal ca. 10 Sekunden zusammen verschlagen. Danach die pürierten Kräuter (Koriander- und Minze) zugeben und mit dem Mixstab kurz verrühren.
  4. Die weichen Kartoffeln kurz ausdampfen lassen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
  5. Die Hälfte der Kartoffeln mit der Hand in grobe Stücke brechen, die andere Hälfte durch eine Presse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zu Püree zerdrücken.
  6. Nun das Kartoffel-Püree in eine entsprechend große Schüssel füllen, die Joghurtsauce zufügen und gut vermischen. Dann die Kartoffelstückchen hineingeben, mit Salz sowie Kreuzkümmelpulver bestreuen und alles ordentlich vermengen.
  7. Zum Schluss in einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin Kreuzkümmelsamen, Senfsamen, das Asafoetida sowie die Curryblätter unter ständigem Rühren leicht anrösten, nicht zu stark, sobald sie die Farbe verändern rasch von der heißen Herdplatte ziehen, unter die Alu Raita heben und anrichten.

Tipps zum Rezept

Asafoetida ist eine sehr scharfe und wichtige Gewürzmischung der indischen Küche.

Als Beilage zu Reisgerichten, zum Gemüse oder zum Dippen mit Brot servieren.

Ähnliche Rezepte

Malai Kofta

Malai Kofta

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Indisches Chana Masala

Indisches Chana Masala

Ausgesuchte Gewürze geben diesem Indischen Chana Masala einen intensiven, würzigen und einzigartigen Geschmack, wobei das Rezept unkompliziert ist.

Indisches Rajma Masala

Indisches Rajma Masala

Aus dem Norden Indiens kommt dieses Original-Rezept für ein Indisches Rajma Masala. Das dicke Curry wird aus Kidneybohnen und Tomaten zubereitet.

Gobi Manchurian

Gobi Manchurian

Das populäre, indo-chinesische Gericht Gobi Manchurian wird meist als Snack oder mit Reis serviert. Die knusprigen Röschen schmecken süß und würzig.

Indisches Dal

Indisches Dal

Wer hätte gedacht, dass ein Rezept mit so wenigen Zutaten wie dieses Indische Dal so eine Geschmacksexplosion sein kann? Also unbedingt probieren!

Karotten-Rosinen-Curry

Karotten-Rosinen-Curry

Mit diesem Rezept für Karotten-Rosinen-Curry holt man sich ein Stückchen Indien in die eigene Küche. Ran an die Löffel!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte