Apfel-Zimt-Tassenkuchen

Zutaten für 1 Portion
0.25 | Stk | Apfel |
---|---|---|
0.25 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Zimt |
2 | EL | Nüsse, gemahlen |
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | EL | Zucker |
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | TL | Schlagsahne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Apfelviertel schälen, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Im Anschluss daran die Apfelstücke mit einem Spritzer Zitronensaft vermischen.
- Danach die Butter in ein mikrowellenfestes Gefäß geben und einige Sekunden bei voller Leistungsstufe zum Schmelzen bringen.
- Dann das Ei in eine mikrowellenfeste, große Tasse schlagen, den Zucker dazugeben und beides mit einer Gabel verquirlen.
- Anschließend die gemahlenen Nüsse, das Backpulver, das Mehl, den Zimt, die Sahne sowie die flüssige die Butter zum Ei-Zucker-Gemisch geben und zu einem glatten Teig vermengen.
- Jetzt noch die Apfelstückchen unter den Teig mengen und den Apfel-Zimt-Tassenkuchen etwa 90 Sekunden lang bei 800 Watt Leistung in der Mikrowelle backen.
- Zuletzt vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Zur Bewirtung von Kaffeegästen sind Tassenkuchen nicht gedacht, sondern sie sind eine einfache Möglichkeit, die Lust auf Kuchen - meist mit Zutaten aus dem Vorrat - schnell zu bedienen.
Egal ob gemahlene Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln - alle Lieblingsnuss-Sorten kommen für das Rezept in Frage. Die Nüsse lassen sich auch gut durch Haferflocken ersetzen.
Wer keine Mikrowelle besitzt, stellt die Tasse auf den Backofenrost und nach etwa 12-15 Minuten bei 180 °C (160 °C Umluft) ist der Tassenkuchen fertig gebacken.
Sobald der Tassenkuchen etwas abgekühlt ist, mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
User Kommentare