Mug Cake: Kleine Tassenkuchen ganz groß
Der Tassenkuchen bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, um den Heißhunger auf Süßes zu stillen. Mit einfachen Zutaten und in wenigen Minuten ist eine süße Leckerei zubereitet - und das ohne viel Aufwand.
Was ist ein Tassenkuchen?
Tassenkuchen, auch als Mug Cake bezeichnet (mug=Becher und cake=Kuchen) gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und es gibt nahezu unendliche Möglichkeiten, ihn zu dekorieren und zu servieren.
Kleiner Kuchen mit vielen Vorteilen
Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell, auch muss man keine großen Backkentnisse aufweisen.
Zudem gelingt der Tassenkuchen auch ohne viel Equipment, meist werden die Zutaten direkt in der Tasse vermengt.
Die Zutaten können je nach Geschmack und Verfügbarkeit angepasst werden.
Welche Zutaten benötigt man für Tassenkuchen?
Ein klassischer Tassenkuchen besteht aus Mehl, Zucker, Backpulver, Milch, Öl oder Butter und einem Ei.
Weitere Zutaten sind beispielsweise:
- Nüsse
- Schokoladenstücke, Schokodrops
- Gewürze, wie Vanille oder Zimt
- Früchte, wie Beeren, Apfel, Birne, etc.
- Quark
- Erdnussbutter
- Kokosflocken
- Marzipan
- Mohn
- Sahne
Wo und wie wird der Tassenkuchen zubereitet?
Meist wird der Tassenkuchen in Porzellan-Tassen (meist mit 200 ml Fassungsvermögen) in der Mikrowelle bei 700-800 Watt zubereitet.
Vielfältige Möglichkeiten
Tassenkuchen mit Schokolade
Einer der einfachsten und schnellsten Tassenkuchen ist ein Schokoladenkuchen. Alles, was man hierfür benötigt, sind Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Milch, Öl und ein Ei.
Alle Zutaten in eine Tasse geben und 1 Minute lang in der Mikrowelle backen. Das Ergebnis ist ein leckerer Schokoladenkuchen, der perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt.
Tassenkuchen mit Obst
Wer gerne Obst mag, sollte doch mal einen Beeren-Tassenkuchen ausprobieren. Hierfür werden Mehl, Zucker, Backpulver, Milch, Öl, ein Ei sowie einige Beeren benötgit. Die Beeren können frisch oder gefroren sein.
Alles in eine Tasse geben, umrühren und für 1 Minute in der Mikrowelle backen. Der Kuchen hat eine schöne rosa Farbe und schmeckt frisch und fruchtig.
Tassenkuchen mit Nüssen
Für diejenigen, die es gerne etwas nussiger mögen, gibt es den Nuss-Tassenkuchen. Hierfür benötigt man Mehl, Zucker, gemahlene Nüsse, Backpulver, Milch, Öl und ein Ei. Ebenso alles in eine Tasse geben, gut verrühren und 1 Minute in der Mikrowelle backen.
Wie kann man den Tassenkuchen dekorieren?
Ein weiterer Faktor, der beim Tassenkuchen wichtig ist, ist das Dekorieren und Servieren. So kann man der Fantasie freien Lauf lassen und den Kuchen zum Beispiel mit Schlagsahne, Streuseln, Schokolade oder Früchten dekorieren.
Man kann ihn warm oder kalt servieren, je nach Geschmack und Vorliebe.
Tipp: Der Tassenkuchen eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee für Geburtstage oder andere besondere Anlässe.
Unsere Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)
User Kommentare
Ich liebe Tassenkuchen, sie gelingen so einfach in der Mikrowelle. Ganz ohne viel Aufwand und Zeit! Zudem können die Zutaten immer wieder variiert werden.
Auf Kommentar antworten
Der einzige Vorteil dieser Tassenkuchen ist, dass sie schnell in der Mikrowelle gebacken sind. Ich habe aber lieber Schnitten als Kuchen.
Auf Kommentar antworten