Apfelkuchen mit Rum-Glasur
Zutaten für 12 Portionen
1.4 | kg | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
250 | g | Rohrzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
300 | g | Butter |
6 | Stk | Eier |
225 | g | Mehl |
75 | g | Speisestärke |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Glasur | ||
75 | g | Puderzucker |
30 | ml | Rum |
0.5 | EL | Wasser, heiß |
Rezept Zubereitung
- Für den Apfelkuchen mit Rum-Glasur zuerst eine große Springform oder ein Backblech mit Backpapier belegen oder gut mit Butter einfetten. Den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark mit dem Messerrücken vorsichtig herauskratzen.
- Nun den Rohrzucker gut mit dem Vanillemark vermischen und mit der Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
- Die Speisestärke mit dem Mehl und dem Backpulver vermengen, in die schaumige Buttermasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Anschließend den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Scheiben schneiden und sanft in den Teig drücken.
- Nun den Kuchen für etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen (Stäbchenprobe machen), dann aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker sieben und mit dem Rum und dem Wasser zu einem dünnflüssigen Guss verrühren.
- Dann den abgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit der flüssigen Rum-Glasur überziehen.
Tipps zum Rezept
Statt Rum ist die Glasur auch mit Amaretto sehr lecker. Essen Kinder mit, kann der Alkohol in der Glasur durch Saft (z.B.: Orangen- oder Zitronensaft) ersetzt werden.
User Kommentare