Apfelkuchen vom Blech mit Haselnüssen

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
1 | Prise | Puderzucker, gesiebt |
Zutaten für den Teig
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
170 | g | Zucker |
180 | g | Butter, weich |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
110 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann halbieren und den Saft auspressen. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Danach fein reiben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Anschließend die Eier trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker und der Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Nüssen vermischen. Dann mit den geriebenen Äpfeln und einer Prise Salz unter die Ei-Zucker-Buttermasse rühren und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen. Die Äpfel für den Belag waschen, schälen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
- Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
- Den Apfelkuchen vom Blech mit Haselnüssen in etwa 40 Minuten backen goldbraun backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Unser Favorit für diesen Kuchen ist Elstar, weil diese Apfelsorte saftig und fest ist und über eine gut ausbalancierte Süße verfügt. Aber auch die Sorten Braeburn, Cox Orange, Jonagold und Boskoop sind perfekt für Apfelkuchen.
Der Kuchenteig wird ganz besonders locker, wenn die Ei-Zucker-Butter-Mischung etwa 5 Minuten lang hell-cremig aufgeschlagen wird. Dadurch gelangt viel Luft in den Teig und macht ihn fluffig.
Die in das Eiweiß geschlagene Luft hat den gleichen Zweck und damit sie nicht zerstört wird, den Eischnee zuletzt nur locker mit einem Teigschaber unterheben.
Wer eine leckere Kruste schätzt, bestreut den Kuchen vor dem Backen mit Rohrzucker, der dann im Ofen herrlich karamellisiert.
User Kommentare