Apfelnudeln
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
Zutaten für den Teig | ||
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | EL | Butter |
20 | g | Hefe, frisch |
1 | EL | Zucker |
Zutaten für die Füllung | ||
1 | Stk | Eigelb, Gr. M, verquirlt |
750 | g | Äpfel |
100 | g | Würfelzucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Milch lauwarm erwärmen, eine Prise vom Zucker hineingeben, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen.
- Dann das Mehl in eine große Schüssel geben, die Hefe-Milch, das Ei, die Butter und den restlichen Zucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Alle Stücke mit einem Backholz zu gleich großen Quadraten ausrollen.
- Nun die Äpfel schälen, achteln, die Kerngehäuse entfernen und auf 4 Teigquadrate jeweils 3 Apfelstücke setzen.
- Dann 2-3 Stück Würfelzucker auf die Apfelspalten legen, mit den übrigen Teigquadraten abdecken und die Ränder ringsum leicht andrücken.
- Zuletzt die Teigtaschen auf das vobereitete Backblech setzen, mit dem Eigelb bestreichen und die Apfelnudeln im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Apfelnudeln:
Tipps zum Rezept
Die Milch für die Hefe-Milch nur handwarm erwärmen, da die Hefekulturen höhere Temperaturen nicht überleben und der Teig dann nicht aufgehen kann.
Hefeteig mag es, wenn er lange geknetet wird. Deshalb die Knethaken der Küchenmaschine 5-10 Minuten lang auf einer niedrigen Stufe laufen lassen, bis sich der Teig von alleine vom Schüsselrand löst.
Der Backofen kann der warme Ort sein, an dem der Teig in Ruhe aufgehen kann. Dafür braucht er lediglich die Wärme der eingeschalteten Backofen-Lampe.
Die fertigen Apfelnudeln schmecken lauwarm am besten und noch besser, wenn dazu eine Schnelle Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis serviert wird.
User Kommentare