Apfelpfannkuchen

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Butter für die Pfanne |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel |
1 | Prise | Puderzucker oder Zimt |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Zutaten für den Pfannkuchenteig
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
150 | ml | Buttermilch |
50 | g | Hirsemehl |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Vollmilch-Joghurt |
50 | g | Weizenvollkornmehl |
1 | Msp | Backpulver |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Ei, eine Prise Salz und das Backpulver miteinander verrühren. Danach das Hirsemehl sowie das Weizenvollkornmehl abwechselnd mit der Buttermilch und dem Joghurt nach und nach unterrühren. Es sollte ein dickflüssiger, glatter Teig entstehen - ist er zu dick einfach einen Schuss Buttermilch hinzufügen, ist er zu dünn fügt man noch ein wenig Mehl hinzu.
- Danach den Apfel schälen, das Kerngehäuse mit dem Apfelausstecher entfernen und den Apfel in dünne Ringe schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln.
- Anschließend die Butter in einer beschichteten (kleinen) Pfanne erhitzen und darin die Apfelringe kurz andünsten. Dann den Teig darüber verteilen, Deckel auflegen und den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten backen. Dann den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender wenden und nochmals für 2-3 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Den fertig gebackenen Apfelpfannkuchen mit Puderzucker oder Zimt bestreuen - dazu kann auch noch eine beliebige Fruchtmarmelade oder auch Ahornsirup serviert werden.
User Kommentare