Apfelstrudel aus Quarkteig
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Als Erstes das Mehl und die Butter abbröseln (mit den Handflächen Butter und Mehl so miteinander verreiben, dass sich kleine Brösel/Streusel bilden).
- Anschließend die Brösel mit dem Quark und dem Salz verkneten.
- Den Teig im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit den Rosinen, dem Zucker und dem Zimt vermengen.
- Anschließend das Puddingpulver in dem Apfelsaft auflösen und die Haselnüsse grob reiben.
- Dann alles miteinander gut vermischen. Soviel Semmelbrösel hinzufügen bis die Flüssigkeit gebunden und eine homogene Masse entstanden ist.
- Nun den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig halbieren und jeweils eine Hälfte auf Backpapier ausrollen.
- In der Mitte der Teigplatte die Füllung längs verteilen. Die Strudelplatte von einer Seite mit dem Backpapier über die Füllung schlagen, dann das Papier wieder abziehen. Mit der anderen Seite ebenso verfahren und so eine Rolle formen. Das Ganze mit der zweiten Hälfte des Teiges wiederholen.
- Anschließend das Ei verquirlen, die beiden Strudel mit dem Ei bestreichen und mit dem Backpapier auf das Backblech legen. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
- Die Hitze auf 150 Grad Umluft reduzieren und die Apfelstrudel aus Quarkteig weitere 25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Zubereitung Füllung:
Fertigstellung:
Tipps zum Rezept
Am Besten schmeckt der Apfelstrudel noch leicht warm mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Sehr gut schmecken auch in Rum eingelegte Rosinen im Strudel.
User Kommentare