Aromatische Linsen-Bolognese

Diese aromatische Linsen-Bolognese ist das pflanzliche Pendant zum Original. Das Rezept ist leicht und schnell zuzubereiten, gesund und schmackhaft.

Aromatische Linsen-Bolognese Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

60 g Linsen, rot
2 Msp Chiliflocken
1 EL Balsamico-Essig, dunkel
50 ml Pflanzensahne
200 ml Gemüsebrühe, heiß
200 g Pizzatomaten (Dose)
2 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Frühlingszwiebeln
1 Msp Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Sieb

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheibchen schneiden. Dann die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
  2. Danach die Linsen in ein Sieb geben, gründlich abbrausen und abtropfen lassen.
  3. Währenddessen das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelscheibchen sowie Knoblauchstücke darin in etwa 2 Minuten glasig dünsten.
  4. Anschließend die Linsen dazugeben und 1 Minute mitdünsten.
  5. Nun die heiße Gemüsebrühe angießen und alles zugedeckt etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Im Anschluss daran die Pizzatomaten und die pflanzliche Sahne hinzufügen und die aromatische Linsen-Bolognese vor dem Servieren mit dem Balsamico, Salz sowie den Chiliflocken abschmecken.

Tipps zum Rezept

Rote Linsen sind keine eigene Sorte, sondern es handelt sich um geschälte braune Linsen. Sie sind dadurch leicht bekömmlich und zudem auch rasch gegart. Es ist übrigens normal, dass die Linsen durch das Garen ihre Farbe verlieren und zuletzt eher hellgelb sind.

Außerdem stecken die kleinen Linsen voller Power, denn sie liefern reichlich Ballaststoffe, eine gute Portion Eisen und viel pflanzliches Eiweiß, das in Kombination mit ihren komplexen Kohlenhydraten den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und deshalb langanhaltend sättigt.

Ein paar frische, fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum on top machen die Linsen-Bolognese noch gesünder.

Dazu passen am besten lange oder kurze Nudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
332
Fett
20,02 g
Eiweiß
11,22 g
Kohlenhydrate
24,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare