Arrabiata-Nudeln

Die Arrabiata-Nudeln, meist mit Penne zubereitet, gehören zu den Klassikern der italienischen Küche und sind mit diesem Rezept schnell gemacht.

Arrabiata-Nudeln

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 Stk Chilischoten, rot
2 Dose Tomaten, gehackte, á 400 g
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 zw Petersilie, glatt
4 zw Oregano, frisch
400 g Penne (kurze Nudeln)
10 g Petersilienblätter, glatt
80 g Parmesan oder Pecorino
1 EL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Sauce:

  1. Die Chilischoten waschen und der Länge nach aufschlitzen. Die Kerne entfernen und die Schoten in feine Ringe schneiden.
  2. Dann den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Chiliringe darin 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  3. Nun die Dosentomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten offen köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Petersilie und den Oregano kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken. Die Kräuter nach Beendigung der Garzeit unter die Sauce rühren.

Zubereitung Pasta:

  1. Reichlich Wasser in einem großen Topf erhitzen, das Salz hineingeben und die Nudeln darin etwa 8 Minuten (oder nach Packungsanweisung) garen.
  2. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, etwas abtropfen lassen und unter die Sauce mischen.

Anrichten:

  1. Die Arrabiata-Nuden auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit ein paar frischen Petersilienblättern garnieren und mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Verarbeiten der Chilischoten unbedingt Einweghandschuhe tragen, damit ihr brennender Saft später beispielsweise nicht in die Augen gerät. Wer es gern besonders scharf mag, belässt die Kerne in den Schoten.

Selbstverständlich kann für dieses Rezept jede Nudelsorte verwendet werden. Traditionell wird die Penne all arrabiata in Italien mit kurzen Nudeln serviert. Sie heißen Penne, da sie wie eine Schreibfeder schräg geschnitten sind.

Einen besonders kräftigen, leckeren Geschmack erhält die Pasta, wenn zusätzlich sehr fein gewürfelter Pancetta mit angebraten wird. Pancetta ist italienischer Schweinebauch, der mit Kräutern wie Rosmarin und Salbei gewürzt, gesalzen, luftgetrocknet und gelegentlich auch leicht geräuchert wird.

Ähnliche Rezepte

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.

Pasta mit Pesto Rosso

Pasta mit Pesto Rosso

Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Italien? Dieses Rezept für köstliche Pasta mit Pesto Rosso ist genau das - eine Fahrkarte in das Ursprungsland.

Eier-Nudelteig

Eier-Nudelteig

Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce sind ein tolles Einsteiger-Rezept, denn es ist leicht zuzubereiten. Das Ergebnis schmeckt würzig, saftig und rundum lecker.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann ist dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung.

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte