Asiatischer Hackfleischsalat

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Salat
400 | g | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Mie-Nudeln (asiatische Eiernudeln) |
2 | Stk | Mini-Gurken |
1 | Stk | Möhre, groß |
3 | TL | Sesamsaat, hell |
1 | Bund | Koriander |
Zutaten für das Dressing
2 | Stk | Limetten |
---|---|---|
80 | ml | Sojasauce |
50 | ml | Sesamöl |
4 | EL | Tahini (Sesampaste) |
4 | TL | Agavendicksaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 6-8 Minuten erst scharf und dann krümelig braten.
- Danach die Pfanne vom Herd nehmen, das Hackfleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
- Für das Dressing die Limetten halbieren, den Saft auspressen und diesen in einer großen Schüssel mit der Sojasauce, dem Sesamöl, der Tahini und dem Agavendicksaft verrühren.
- Nun die Möhre und die Mini-Gurken waschen und mit einem Spiralschneider - oder einem Messer - in lange, dünne Streifen schneiden.
- Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Mie-Nudeln hineingeben, vom Herd nehmen und 4 Minuten ziehen lassen. Die Nudeln danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Jetzt die Mie-Nudeln zum Dressing geben, vorsichtig damit vermischen, dann die Gemüsestreifen sowie das Hackfleisch dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Zuletzt den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken, zusammen mit der Sesamsaat über dem Asiatischen Hackfleischsalat verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wird das Hackfleisch zunächst flach in die Pfanne gedrückt und von beiden Seiten scharf angebraten, entwickeln sich geschmacksbildende Röststoffe. Erst danach mit einem Pfannenwender krümelig rühren.
Die Limetten vor dem Aufschneiden mit der flachen Hand und leichtem Druck ein paar Mal über eine Arbeitsfläche rollen. Die Früchte geben danach mehr Saft ab.
Eine junge Möhre und auch die Mini-Gurken müssen nicht geschält werden, da unter ihrer zarten Schale wichtige Nährstoffe sitzen. Wer allerdings Probleme mit der schwer verdaulichen Gurkenschale hat, sollte sie entfernen.
Wer den Geschmack von Koriander nicht mag, verwendet einfach glatte Petersilie.
User Kommentare