Auberginen-Carpaccio

Mit diesem Rezept gelingt eine köstliches Auberginen-Carpaccio, das mit dem Gemüse, einer sahnigen Burrata sowie einem Pesto zubereitet wird.

Auberginen-Carpaccio Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Auberginen waschen, beide Enden abschneiden und die Auberginen der Länge nach in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Dann die Auberginenscheiben leicht mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten Wasser ziehen lassen.
  4. Danach das Gemüse mit Küchenpapier trocken tupfen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Als Nächstes den Knoblauch schälen, in eine Schüssel reiben, mit dem Olivenöl verrühren, mit Pfeffer würzen und die Auberginenscheiben damit bestreichen.
  6. Nun das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Auberginen etwa 15 Minuten backen, bis sie weich sind. Danach herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit für das Pesto die Petersilie waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke hacken. Die Cranberries in kleine Stücke hacken. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden.
  8. Die Petersilie, die Cranberries, den Schnittlauch, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl und das Wasser in einen Rührbecher geben, mit einem Schneidstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Nun die Burrata aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mittig auf Portionstellern platzieren. Anschließend die Auberginenscheiben kreisförmig um die Burrata auslegen.
  10. Zum Schluss das Pesto über das Auberginen-Carpaccio träufeln und schwarzen Pfeffer darüber verteilen.

Tipps zum Rezept

Die Burrata mit einem scharfen Messer einschneiden und ihr sahniges Inneres mit etwas Pesto beträufeln.

Dazu passt warmes Baguette sehr gut.

Die Burrata ist dem Mozzarella-Käse ähnlich, wird aber nicht aus Büffel-, sondern aus Kuhmilch hergestellt. Ihr Name bedeutet "gebuttert", denn ihre Füllung besteht aus Sahne und Käsefasern, ist cremig-süß und zerfließt beim Anschneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
581
Fett
52,57 g
Eiweiß
9,74 g
Kohlenhydrate
18,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindscarpaccio

RINDSCARPACCIO

Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.

Thunfisch Carpaccio

THUNFISCH CARPACCIO

Dieses Rezept eignet sich perfekt für eine überaus feine Vorspeise, denn das Thunfisch Carpaccio ist leicht, frisch, gesund, hat aber seinen Preis.

Rote Bete Carpaccio

ROTE BETE CARPACCIO

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Carpaccio di Polpo - Tintenfisch Carpaccio

CARPACCIO DI POLPO - TINTENFISCH CARPACCIO

Dieses leckere Tintenfisch Carpaccio bringt mediterranes Lebensgefühl in die Küche - der Aufwand lohnt sich.

Carpaccio

CARPACCIO

Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.

Avocado-Carpaccio mit Frischkäsenocken

AVOCADO-CARPACCIO MIT FRISCHKÄSENOCKEN

Dieses Vorspeisen-Rezept ist ideal für all jene, die sich ketogen ernähren und trotzdem nicht verzichten möchten.

User Kommentare