Auberginen vom Blech
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Aubergine, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Harissa-Paste |
2 | TL | Stevia-Honigsüße |
2 | TL | Olivenöl |
0.5 | TL | Salz |
150 | g | Naturjoghurt |
Zutaten für den Linsensalat | ||
80 | g | Belugalinsen, schwarz |
300 | ml | Wasser |
40 | g | Babyspinat, frisch |
0.5 | EL | Petersilie, gehackt |
0.5 | EL | Minze, gehackt |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Balsamicoessig, dunkel |
1 | TL | Stevia-Honigsüße |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Aubergine waschen und trocken tupfen. Anschließend der Länge nach halbieren und die Schnittflächen mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen.
- Dann die Auberginenhälften, mit der Schnittfläche nach oben, auf das Backblech legen.
- Als nächstes den Knoblauch abziehen und fein reiben. Den Knoblauchrieb in einer kleinen Schüssel mit der Harissa-Paste, der Stevia-Honigsüße, dem Olivenöl und Salz vermischen.
- Die Würzpaste auf die Schnittflächen streichen und die Auberginenhälften auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50-60 Minuten lang backen.
- Für den Linsensalat das Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, unter fließend kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Dressing den Balsamico mit der Stevia-Honigsüße und Salz verrühren, dann das Olivenöl unterschlagen. Die Marinade über die Linsen geben und gut damit vermischen.
- Nun den Spinat verlesen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren mit der Petersilie und Minze zu den Linsen geben und noch einmal vermengen.
- Die fertig gebackenen Auberginen vom Blech mit dem Linsensalat auf Tellern anrichten und mit Naturjoghurt servieren.
Tipps zum Rezept
Harissa ist eine scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Sie wird in der nordafrikanischen Küche verwendet und passt mit ihrem besonderen Aroma sehr gut zu Gemüse, Geflügel, Fisch und Fleisch.
User Kommentare