Auberginensalat

Bei diesem Rezept für köstlichen Auberginensalat werden Röstaromen mit der Frische von Wassermelone und Zitrone vereint.

Auberginensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Auberginen
1 EL Zitronenabrieb
0.5 Bund Minze, gehackt
2 Stk Spitzpaprika, rot
30 g Sesamsamen
3 EL Olivenöl

Zutaten für das Dressing

3 EL Zitronensaft
100 g Wassermelone, ohne Kerne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 EL Olivenöl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Auberginen waschen, trocken tupfen, der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und den Stielansatz entfernen. Die Spitzpaprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
  3. Nun die Auberginenscheiben sowie die Paprikahälften auf das vorbereitete Backblech legen.
  4. In einer kleinen Schüssel 3 Esslöffel Olivenöl mit dem Salz verrühren und die Auberginenscheiben damit bestreichen.
  5. Dann das Backblech auf die obersten Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und das Gemüse etwa 20-25 Minuten backen, bis die Paprika-Haut schwarz wird.
  6. Danach die Paprika in eine Schüssel geben, abdecken, etwa 10 Minuten ziehen lassen und die Haut abziehen. Die Auberginen in dicke Streifen schneiden und mit dem Paprika in eine Schüssel geben.
  7. Nun den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 3-5 Minuten unter ständigem Rühren anrösten. Dann vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
  8. Für das Dressing das Fruchtfleisch der Wassermelone in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Dann den Zitronensaft dazugeben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
  9. Das Dressing über die Auberginen und die Paprika gießen, die Minze sowie den Zitronenabrieb hinzufügen und alles vorsichtig miteinander vermischen.
  10. Zuletzt den gerösteten Sesam über den Auberginensalat streuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dieser Salat schmeckt solo zu frischem Fladenbrot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
14,70 g
Eiweiß
4,74 g
Kohlenhydrate
12,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Künefe

KÜNEFE

Künefe ist eine warme, levantinische Süßspeise mit Käsefüllung und einer Hülle aus Kadayif-Teigfäden. Ein Rezept, das auf jeden Fall begeistert!

Mutabbal

MUTABBAL

Anders als bei einer Baba Ganoush wird Mutabbal mit Joghurt zubereitet. Das Rezept ist ansonsten ähnlich, allerdings noch eine Spur würziger.

Pita

PITA

In einigen Rezepten der levantinischen Küche spielen Brottaschen eine große Rolle. Grund genug, die leckeren Pita-Brote einmal selbst zu backen.

Fattoush-Salat

FATTOUSH-SALAT

Aus dem Libanon kommt das Rezept für den frischen Fattoush-Salat, der solo genauso gut schmeckt wie zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Kibbeh

KIBBEH

Kibbeh sind kleine Klöße aus Bulgur, die besonders in Syrien sehr gern gegessen werden. Das Rezept ist vegan und liefert viel pflanzliches Eisen.

Shakshuka

SHAKSHUKA

Shakschuka stammt aus Nordafrika und wird in Israel gern zum Frühstück gegessen. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis allerdings köstlich.

User Kommentare