Baba Ganoush - Auberginencreme

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Auberginen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
12 | Stk | Minzeblättchen |
1 | Stk | Tomate |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Granatapfelsirup |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Auberginen gründlich waschen, trocknen und mit einer Gabel rundum mehrmals einstechen. Danach auf das vorbereitete Backblech legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 50 Minuten sehr weich backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch durch eine Presse drücken.
- Anschließend die Tomate waschen, in sehr kleine Würfel schneiden und dabei den Stielansatz entfernen. Die Minzeblättchen waschen, trocken tupfen und fein schneiden.
- Die inzwischen butterweichen Auberginen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Dann der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer aus der Schale schaben, in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss das Auberginenfruchtfleisch in eine Schüssel geben, Zwiebeln, Knoblauch, Granatapfelsirup, Tomatenwürfel sowie Minze hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt alle Zutaten fein pürieren, das Baba Ganoush - Auberginencreme mit dem Olivenöl verfeinern, in eine kleine Servierschüssel füllen und mit den Minzeblättchen garnieren.
Tipps zum Rezept
Mittelgroße, pralle Auberginen mit einer unverletzten Haut verwenden. Sie sind mild im Geschmack und gebacken hat ihr Fruchtfleisch eine cremige Konsistenz. Längs halbiert, mit kreuzförmig eingeschnittenem, leicht geöltem Fruchtfleisch und den Schnittflächen nach unten gebacken, sind die Auberginen schneller weich.
Weitere Gewürze, die perfekt mit den Auberginencreme harmonieren, sind Kreuzkümmel, Zitronensaft und 1-2 Löffel Sesampaste (Tahini).
Als Dip oder Brotaufstrich für viele die Zutaten entsprechend erhöhen, das fertige Baba Ganoush in eine flache Schüssel füllen und mit Olivenöl beträufeln. Dann zusätzlich Granatapfelkerne und die Minze als Garnitur darauf verteilen und frisch gebackenes Fladenbrot mit Sesam oder orientalischem Fladenbrot mit Cumin dazu reichen.
Die Baba Ganoush schmeckt auch köstlich als Brotaufstrich.
User Kommentare