Backäpfel im Teigmantel

Mit dem Rezept für die leckeren Backäpfel im Teigmantel gelingt im Nu eine fruchtige Süßspeise, die gut zur gemütlichen Kaffeerunde passt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

1 TL Backpulver
1 Stk Ei
450 g Mehl
150 ml Sonnenblumenöl
6 EL Zucker, weiß
100 ml Milch

Zutaten für den Belag

4 EL Zucker, braun
2 EL Zitronensaft
20 g Butter, kalt
4 Stk Äpfel, süßlich
0.5 TL Zimt
1 Prise Ingwerpulver

Zeit

115 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit dem Ei, dem Öl als auch dem hellen Zucker in eine Schüssel geben.
  2. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und das Ganze mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem weichen Teig verarbeiten. Hierbei werden 2 Esslöffel Mehl zurückbehalten.
  3. Danach den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, halbieren, das jeweilige Kerngehäuse entfernen und die Früchte in fingerdicke Spalten schneiden.
  5. Als Nächstes das übrige Mehl mit der Butter, dem braunen Zucker, dem Zimt, dem Zitronensaft als auch dem Ingwerpulver in einer Schüssel vermengen und die Apfelspalten so hineingeben, dass jede Spalte etwas damit bedeckt ist.
  6. Kurz vor Ende der Ruhezeit, den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze / 160 °C Umluft vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  7. Im nächsten Schritt eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig mit einem Ausrollholz gleichmäßig ausrollen und mit einem Kreisausstecher oder einem breiten Glasboden 8 gleich große Kreise von etwa 13-15 Zentimetern Durchmesser ausstechen.
  8. Daraufhin die Teigstücke mit den Apfelspalten belegen und hierbei rundum einen fingerdicken Rand aussparen.
  9. Zuletzt die Teigränder leicht hochklappen, alles auf das Backblech setzen und die Backäpfel im Teigmantel 28-30 Minuten im Backofen backen.

Nährwert pro Portion

kcal
505
Fett
21,40 g
Eiweiß
7,35 g
Kohlenhydrate
69,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare