Backhendl mit grüner Sauce

Wenn es schnell gehen soll, ist dieses Backhendl mit grüner Sauce genau das richtige Rezept für die ganze Familie.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Ei
400 g Hähnchenbrustfilet
5 EL Mehl
200 g Paniermehl
6 EL Butterschmalz
1 Prise Salz

Zutaten Für den Salat

250 g Möhren
300 g Kohlrabi
12 Stk Radieschen
1 EL Kräuteressig
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten Für die Sauce

1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Kräuteressig

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Gemüse vorbereiten. Die Möhren und den Kohlrabi schälen, waschen und trocken tupfen. Dann erst in dünne Scheiben und diese in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Radieschen putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Gleich mit den vorbereiteten Möhren- und Kohlrabistreifen mischen, mit dem Essig und Öl marinieren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  3. Für die Sauce die Petersilie waschen, trocken schleudern und die abgezupften Blättchen grob hacken. Etwas Joghurt und die Milch verrühren und die Petersilie dazu geben. Alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Den restlichen Joghurt dazu geben und cremig rühren. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken und zuletzt die Schnittlauchröllchen unterziehen.
  4. Die Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Nun die Eier aufschlagen und verquirlen. Die Hähnchenstreifen im Mehl wenden und durch das Ei ziehen. Als nächstes die Fleischstreifen in den Bröseln wenden und dabei die Brösel etwas andrücken.
  5. Zuletzt das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen darin bei mittlerer Hitze portionsweise goldbraun ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Salz würzen.
  6. Das Backhendl mit grüner Sauce sofort mit dem marinierten Gemüse auf Tellern oder einer großen Platte anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern eine Friteuse vorhanden ist, lässt sich das Hähnchen auch darin ausbacken. Aber aus der Pfanne schmeckt es ebenso gut.

Das beste Paniermehl ist selbst gemacht. Trockene helle Brötchen, Ciabattascheiben oder Laugenstangen im Blitzhacker fein zerkleinern und in einem Schraubglas aufbewahren. Alles Panierte schmeckt damit noch besser und die Panade wird herrlich kross.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
27,90 g
Eiweiß
33,97 g
Kohlenhydrate
44,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare