Balinesisches Brathähnchen

Dieses Balinesische Brathähnchen wird nach traditonellem Rezept gefüllt, gedämpft und gebraten. Sein Fleisch ist wunderbar würzig und zart.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Hähnchen, frisch, á 1,5 kg
300 g Grünkohl, Dose
1 EL Pflanzenöl
2 Stk Bananenblätter
6 Stk Schalotten
4 Stk Knoblauchzehen

Zutaten für die Gewürzpaste

2 EL Mandeln, gemahlen
1 TL Garnelenpaste
1 TL Koriander, gemahlen
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 Stk Keffirlimetten-Blatt, gehackt
1 TL Kurkuma
1 Stk Galgant, etwa 0.5 cm, gehackt
1 Stk Ingwer, 1 cm, gehackt
1 TL Chiliflocken

Zeit

144 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 114 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Brathähnchen gründlich waschen, trocken tupfen und mit Limettensaft einreiben. Die Bananenblätter waschen und trocken reiben.
  2. Die Gewürze - Garnelenpaste, gemahlene Mandeln, Koriander, Pfeffer, Muskat, Salz, Zucker, Kaffirlimettenblatt, Kurkuma, Ingwer, Galgant und Chilis - im Mörser zu einer glatten Paste verarbeiten. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Gewürzpaste etwa 5 Minuten darin braten und danach abkühlen lassen.
  3. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin 3-4 Minuten dünsten, mit dem Grünkohl vermischen und die Hälfte der Gewürzpaste untermengen.
  4. Den Grünkohl in den Hähnchenbauch füllen, die Schenkel vor der Bauchöffnung kreuzen und festbinden. Das Hähnchen mit der restlichen Gewürzpaste einreiben, dann in die Bananenblätter wickeln und zusätzlich fest in Alufolie einschlagen.
  5. Einen großen Topf bis zu einem Drittel mit Wasser füllen, ein Sieb darüberhängen und das Hähnchen hineinsetzen. Das Wasser zum Kochen bringen, den Topf zudecken und das Hähnchen etwa 45 Minuten im heißen Dampf dämpfen. Eventuell noch etwas heißes Wasser nachgießen.
  6. Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Das gedämpfte Hähnchen aus dem Sieb nehmen, auswickeln und in eine ofenfeste Pfanne setzen. Im heißen Backofen etwa 1 Stunde goldbraun braten.
  8. Das Balinesische Brathähnchen aus dem Ofen nehmen, tranchieren und mit der Grünkohlfüllung servieren.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird das Hähnchen mit Maniokblättern gefüllt, dieses Rezept hat sie durch Grünkohl ersetzt. Zutaten und Gewürze sind in Asiamärkten erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
5,95 g
Eiweiß
55,58 g
Kohlenhydrate
16,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Kartoffel-Frikadellen

KARTOFFEL-FRIKADELLEN

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

User Kommentare