Banana Bread

Banana Bread ist eine Mischung aus Brot und Kuchen. Es ist karamellig süß und ultra-saftig und dieses Rezept zeigt, wie einfach es nachzubacken ist.

Banana Bread

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 EL Butter, für die Formen
1 EL Mehl, für die Formen
2 EL Rohrzucker, für die Formen
50 g Pekannüsse, für die Garnitur

Zutaten für den Teig

350 g Bananen, reif (geschält)
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Butter
160 g Rohrzucker, brauner Zucker
180 g Weizenmehl
3 EL Saure Sahne
1 TL Salz
1.5 TL Backpulver
1 TL Cylon-Zimt
150 g Pekannüsse
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen.
  2. Zwei kleine Kastenformen (etwa 15 cm) mit Butter ausfetten, dann mit etwas Mehl und anschließend mit Rohrzucker ausstreuen.

Zubereitung Teig:

  1. Die Butter in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze in etwa 3 Minuten schmelzen lassen. Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Rohrzucker und die flüssige Butter hinzufügen und mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  2. Dann die Bananen schälen, mit einer Gabel grob zerdrücken und mit dem Zimt und der sauren Sahne unter die Eiermischung rühren.
  3. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine zweite Schüssel sieben, miteinander vermengen und dann löffelweise unter die feuchten Zutaten rühren.
  4. Nun die Pekannüsse in eine trockene Pfanne geben und unter Rühren 2-3 Minuten anrösten. Anschließend 3/4 der Nüsse grob hacken und unter den Teig mischen.

Zubereitung Banana Bread:

  1. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und glatt streichen. Die restlichen Pekannüsse dekorativ auf die Teigoberflächen legen.
  2. Die Formen im heißen Backofen nebeneinander auf die 2. Schiene von unten schieben und das Banana Bread etwa 50 Minuten backen.
  3. Nach etwa 30 Minuten den Bräunungsgrad prüfen und das Brot eventuell bis zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
  4. Die Formen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und das Bananenbrot auf ein Backgitter stürzen, damit es vollständig auskühlen kann.

Anrichten:

  1. Das Bananenbrot auf eine Kuchenplatte setzen und nur einen Teil aufschneiden, damit das hübsche Pekannuss-Muster zu sehen ist. Anschließend zum Frühstück, zum Brunch oder Kaffee servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept ist es wichtig, reife, aber nicht überreife Bananen zu verwenden. Am besten sind die Exemplare geeignet, die auf ihrer gelben Schale braune Flecken aufweisen. Denn sie sind nicht matschig und bringen die nötige Süße mit.

Ähnliche Rezepte

Pulled Pork Grundrezept

Pulled Pork Grundrezept

Pulled Pork, ein Klassiker unter den Barbecue Gerichten, wird auch außerhalb der USA immer beliebter.

Thanksgiving Truthahn

Thanksgiving Truthahn

Thanksgiving Truthahn wird in den USA zum wichtigsten Familienfest des Jahres serviert und unser Rezept zeigt, wie er traditionell zubereitet wird.

Buffalo Wings

Buffalo Wings

Buffalo Wings sind typisches Snack-Food, das vor allem bei Sportübertragungen in den USA genossen wird. Wie diese zuhause gelingen, verrät das Rezept.

Knusprige Hähnchenflügel

Knusprige Hähnchenflügel

Wie wäre es mit Knusprigen Hähnchenflügeln im US-Style? Die Geheim-Zutat in diesem Chicken Wings-Rezept ist Cola und damit schmecken sie super.

Cesar Salat

Cesar Salat

Ein Klassiker aus den USA: Der Cesar Salat - knackiger Salat und knusprige Croutons werden mit dem ganz speziellen Dressing abgerundet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte