Banana Bread

Banana Bread ist eine Mischung aus Brot und Kuchen. Es ist karamellig süß und ultra-saftig und dieses Rezept zeigt, wie einfach es nachzubacken ist.

Banana Bread Foto Odelinde / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 EL Butter, für die Formen
1 EL Mehl, für die Formen
2 EL Rohrzucker, für die Formen
50 g Pekannüsse, für die Garnitur

Zutaten für den Teig

350 g Bananen, reif (geschält)
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Butter
160 g Rohrzucker, brauner Zucker
180 g Weizenmehl
3 EL Saure Sahne
1 TL Salz
1.5 TL Backpulver
1 TL Cylon-Zimt
150 g Pekannüsse

Zeit

76 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen.
  2. Zwei kleine Kastenformen (etwa 15 cm) mit Butter ausfetten, dann mit etwas Mehl und anschließend mit Rohrzucker ausstreuen.

Zubereitung Teig:

  1. Die Butter in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze in etwa 3 Minuten schmelzen lassen. Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Rohrzucker und die flüssige Butter hinzufügen und mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  2. Dann die Bananen schälen, mit einer Gabel grob zerdrücken und mit dem Zimt und der sauren Sahne unter die Eiermischung rühren.
  3. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine zweite Schüssel sieben, miteinander vermengen und dann löffelweise unter die feuchten Zutaten rühren.
  4. Nun die Pekannüsse in eine trockene Pfanne geben und unter Rühren 2-3 Minuten anrösten. Anschließend 3/4 der Nüsse grob hacken und unter den Teig mischen.

Zubereitung Banana Bread:

  1. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und glatt streichen. Die restlichen Pekannüsse dekorativ auf die Teigoberflächen legen.
  2. Die Formen im heißen Backofen nebeneinander auf die 2. Schiene von unten schieben und das Banana Bread etwa 50 Minuten backen.
  3. Nach etwa 30 Minuten den Bräunungsgrad prüfen und das Brot eventuell bis zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
  4. Die Formen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und das Bananenbrot auf ein Backgitter stürzen, damit es vollständig auskühlen kann.

Anrichten:

  1. Das Bananenbrot auf eine Kuchenplatte setzen und nur einen Teil aufschneiden, damit das hübsche Pekannuss-Muster zu sehen ist. Anschließend zum Frühstück, zum Brunch oder Kaffee servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept ist es wichtig, reife, aber nicht überreife Bananen zu verwenden. Am besten sind die Exemplare geeignet, die auf ihrer gelben Schale braune Flecken aufweisen. Denn sie sind nicht matschig und bringen die nötige Süße mit.

Nährwert pro Portion

kcal
499
Fett
25,72 g
Eiweiß
11,31 g
Kohlenhydrate
54,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und ist ein proteinreicher Snack für Zwischendurch.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare