Bananenkuchen mit Datteln

Vollreife Früchte verleihen diesem Bananenkuchen mit Datteln die volle Süße und mit griechischem Joghurt wird er besonders saftig. Hier ist das einfache Rezept dafür.

Bananenkuchen mit Datteln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (157 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Rührschüssel Küchenmesser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit der Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Dann die Datteln sehr fein hacken.
  3. Nun das Mehl, das Backpulver und den Zimt in einer großen Rührschüssel miteinander vermengen, das Bananenmus, die Datteln sowie den Zucker unterrühren.
  4. Jetzt noch den Joghurt sowie das Öl in einem separaten Gefäß verrühren und unter den Mehlmix mischen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Bananenkuchen mit Datteln im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 50 Minuten backen.
  6. Im Anschluss daran die Form aus dem Ofen nehmen, den Kuchen darin auskühlen lassen und dann erst auf eine Kuchenplatte stürzen.

Tipps zum Rezept

Vollreife Bananen zeigen auf ihrer Schale reichlich braune Flecken. In diesem Zustand sind sie nicht nur schön weich, sondern auch sehr süß.

Gegen Ende der Backzeit mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Noch süßer wird das Ergebnis, wenn die Kuchenoberfläche vor dem Backen noch mit zusätzlichen Dattelstückchen bestreut wird.

Im Kühlschrank bleibt der Bananenkuchen etwa 3 Tage lang frisch. Dafür muss er zunächst vollständig ausgekühlt sein (weil er sonst klebrig wird) und in eine Frischhaltebox gelegt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
9,01 g
Eiweiß
3,76 g
Kohlenhydrate
43,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare