Bananenkuchen mit Datteln

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
350 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Bananen, überreif |
120 | g | Zucker, braun |
60 | g | Datteln, getrocknet |
60 | ml | Naturjoghurt, griechisch |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit der Butter ausfetten.
- Anschließend die Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Dann die Datteln sehr fein hacken.
- Nun das Mehl, das Backpulver und den Zimt in einer großen Rührschüssel miteinander vermengen, das Bananenmus, die Datteln sowie den Zucker unterrühren.
- Jetzt noch den Joghurt sowie das Öl in einem separaten Gefäß verrühren und unter den Mehlmix mischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Bananenkuchen mit Datteln im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 50 Minuten backen.
- Im Anschluss daran die Form aus dem Ofen nehmen, den Kuchen darin auskühlen lassen und dann erst auf eine Kuchenplatte stürzen.
Tipps zum Rezept
Vollreife Bananen zeigen auf ihrer Schale reichlich braune Flecken. In diesem Zustand sind sie nicht nur schön weich, sondern auch sehr süß.
Gegen Ende der Backzeit mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Noch süßer wird das Ergebnis, wenn die Kuchenoberfläche vor dem Backen noch mit zusätzlichen Dattelstückchen bestreut wird.
Im Kühlschrank bleibt der Bananenkuchen etwa 3 Tage lang frisch. Dafür muss er zunächst vollständig ausgekühlt sein (weil er sonst klebrig wird) und in eine Frischhaltebox gelegt werden.
User Kommentare