Bayerischer Spätzleauflauf

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
4 | Stk | Weißwürste |
200 | g | Cheddarkäse, frisch gerieben oder in Scheiben |
300 | g | Eier- oder Hartweizen-Spätzle |
1.5 | TL | Butter, für die Auflaufform |
1 | EL | Pflanzenöl |
3 | l | Wasser |
Zutaten für den Guss
200 | g | Lauch |
---|---|---|
2 | TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
200 | g | Schlagsahne |
200 | ml | Wasser |
1.5 | EL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
57 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Spätzle hineingeben und etwa 6-8 Minuten garen. Die Spätzle danach in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Dann die Haut der Weißwürste entfernen und die Würste anschließend ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebelscheiben darin 3-4 Minuten dünsten. Im Anschluss daran die Weißwurstscheiben hinzufügen, 2 Minuten anbraten und die Pfanne danach zur Seite stellen.
- Als Nächstes den Lauch putzen, gründlich waschen, längs halbieren und in dünne Ringe schneiden.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
- Jetzt für den Guss die Butter in einem Topf zerlassen und den Lauch darin etwa 5 Minuten dünsten. Mit dem Wasser ablöschen, kurz aufkochen lassen und die körnige Brühe einstreuen.
- Dann gut umrühren, Senf und Sahne dazugeben, alles etwa 3 Minuten leise köcheln lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Als Nächstes die Spätzle in die vorbereitete Auflaufform füllen, mit der Lauch-Sahne übergießen, darauf die Weißwurstscheiben mit den Zwiebelringen verteilen und den Cheddar aufstreuen oder auflegen.
- Zuletzt den Bayerischen Spätzleauflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen, bis der Käse gut verlaufen ist und dann servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Bayerischer Spätzleauflauf:
Tipps zum Rezept
Auch wenn auf der Verpackung eine andere Kochzeit angegeben ist, die Spätzle nur kurz kochen. Sie garen später im Backofen noch nach und sollen nicht zu weich werden.
In die Mitte der Weißwürste eine Gabel stechen und die Würste halbieren. Die Gabel in die Schnittfläche stechen, mit dem Messer die Pelle von dort aus zum Zipfel hin aufschneiden, das Messer danach zwischen Pelle und Wurstbrät schieben und das Brät langsam von der Pelle rollen.
Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen, harten Blattteile entfernen. Die Stange halbieren und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Zum Auflauf schmeckt ein zünftiger Bayerischer Radisalat sehr gut.
User Kommentare