Bergens Fiskesuppe

Diese cremige Fischsuppe kommt aus dem Westen Norwegens und schmeckt unglaublich lecker. Hier das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Schollenfilets, aufgetaut
250 g Lachsfilets, aufgetaut
1 Prise Salz

Zutaten für die Gemüsesuppe

1 Bund Suppengrün
3 Stk Lorbeerblätter
1.5 l Wasser
1 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel
1 TL Pfefferkörner
0.5 TL Salz
1 EL Weißweinessig
1 TL Zucker
50 ml Süße Sahne
2 Stk Eier
100 ml Saure Sahne

Zutaten für die Fischbällchen

290 g Kabeljaufilets, aufgetaut
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Speisestärke
1 EL Paniermehl

Zeit

125 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Suppengrün putzen, schälen, in grobe Stücke schneiden und die Schalen dabei beiseite legen.
  2. Dann 1,5 Liter Wasser in einen großen Topf geben, das Suppengrün zusammen mit den Schalen und den Lorbeerblättern in den Topf geben.
  3. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken und hinzufügen.
  4. Zwiebel schälen und zusammen mit den Pfefferkörnern und dem Salz hinzugeben.
  5. Nun das Ganze zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und für 40 Minuten ziehen lassen.
  6. Danach ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen, über ein Gefäß geben und die Suppe abseihen. Dann wieder zurück in den Topf geben und für weitere 35 Minuten köcheln lassen bis sich die Brühe auf die Hälfte reduziert hat - mit Salz abschmecken.
  7. Die Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann die Schollen der Länge nach halbieren, Lachs in Würfel schneiden, Kabeljau klein schneiden.
  8. Für die Fischbällchen Kabeljau zusammen mit der süßen Sahne in einem Mixer sehr fein mixen. Dann mit dem Pfeffer, Stärke und Paniermehl verrühren, mit Salz würzen und daraus mit den Händen ca. 12 Bällchen formen.
  9. Nun Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Fischstücke sowie die Fischbällchen darin bei niedriger Temperatur für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  10. In der Zwischenzeit die Eier mit der sauren Sahne verrühren, die Gemüsesuppe vom Herd nehmen und die Eiermischung mit einem Schneebesen einrühren.
  11. Zum Schluss die Suppe mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, die Fischstücke sowie die Fischbällchen aus dem Wasser heben und in die Suppe geben.

Tipps zum Rezept

Die Bergens Fiskesuppe mit frischen Petersilienblättern garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
23,99 g
Eiweiß
19,51 g
Kohlenhydrate
14,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill. Hier das Rezept dafür.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Semla

SEMLA

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Karelischer Fleischtopf

KARELISCHER FLEISCHTOPF

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Lohikeitto

LOHIKEITTO

Lohikeitto ist eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Sahne, die in Finnland und anderen nordischen Ländern nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare