Berliner Hackbraten

Der Berliner Hackbraten hat das Zeug zum Lieblingsessen. Denn er ist nach diesem Rezept schnell gemacht und schmeckt einfach lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Brötchen für etwa 15 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
  2. Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die gut ausgedrückten Brötchen sowie 2/3 der Zwiebelwürfel, die Eier, den Senf, Salz, Pfeffer und die Petersilie hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  3. Als nächstes den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen einen länglichen Hackbraten formen. Eine rechteckige Auflaufform mit kaltem Wasser ausspülen, den Hackbraten hineinlegen, mit den Speckscheiben belegen und diese etwas andrücken.
  4. Den Berliner Hackbraten auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 60 Minuten garen. Etwas heißes Wasser in die Form gießen, sobald der Bratensatz bräunt.
  5. Währenddessen die Tomate waschen, trocken tupfen und den Stielansatz entfernen. Danach vierteln und mit den restlichen Zwiebelwürfeln nach 30 Minuten Garzeit zum Hackbraten geben.
  6. Den fertigen Hackbraten aus der Form nehmen und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Dann den Bratensatz mit etwas heißem Wasser lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und mit der in wenig Wasser glatt gerührten Speisestärke binden.
  7. Zuletzt den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Am allerbesten schmeckt ein selbstgemachtes Kartoffelpüree zum Hackbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
34,03 g
Eiweiß
27,44 g
Kohlenhydrate
8,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare