Berliner Hackbraten

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln |
750 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, gemahlen |
100 | g | Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben |
1 | Stk | Fleischtomate, groß |
2 | TL | Speisestärke |
100 | ml | Wasser, heiß |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Brötchen für etwa 15 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die gut ausgedrückten Brötchen sowie 2/3 der Zwiebelwürfel, die Eier, den Senf, Salz, Pfeffer und die Petersilie hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Als nächstes den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen einen länglichen Hackbraten formen. Eine rechteckige Auflaufform mit kaltem Wasser ausspülen, den Hackbraten hineinlegen, mit den Speckscheiben belegen und diese etwas andrücken.
- Den Berliner Hackbraten auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 60 Minuten garen. Etwas heißes Wasser in die Form gießen, sobald der Bratensatz bräunt.
- Währenddessen die Tomate waschen, trocken tupfen und den Stielansatz entfernen. Danach vierteln und mit den restlichen Zwiebelwürfeln nach 30 Minuten Garzeit zum Hackbraten geben.
- Den fertigen Hackbraten aus der Form nehmen und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Dann den Bratensatz mit etwas heißem Wasser lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und mit der in wenig Wasser glatt gerührten Speisestärke binden.
- Zuletzt den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Am allerbesten schmeckt ein selbstgemachtes Kartoffelpüree zum Hackbraten.
User Kommentare