Birnen-Chutney

Köstliches Birnen-Chutney als Allrounder sollte man immer parat haben. Als spezielle Beilage, als Dip und sogar als Aufstrich taugt dieses Rezept.

Birnen-Chutney Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Birnen, mittelgroß
2 Stk Chilischoten, rot
25 g Ingwer, frisch
6 EL Weißweinessig, mild
180 g Gelierzucker 3:1
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
2 Stk Zwiebeln

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Holzbrett

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Chilischoten abwaschen, dann der Länge nach halbieren und entkernen.
  2. Nachfolgend die Birnen (gerne Nashi-Birnen) dünn schälen, halbieren, das Kerngehäuse sowie den Stiel entfernen und die Birnen in kleine Stücke schneiden.
  3. Des Weiteren Ingwer sowie Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  4. Im Anschluss die Birnenstücke mit dem Chili, den Zwiebelwürfeln sowie dem Ingwer für ein paar Minuten in einer Pfanne mit heißem Öl andünsten.
  5. Nach ca. 5 Minuten das Ganze mit Essig ablöschen, den Gelierzucker einrühren und nochmal 5 Minuten kräftig kochen lassen.
  6. Schließlich das Birnen-Chutney mit Salz und Pfeffer nach eigenem Ermessen abschmecken, heiß in saubere Gläser füllen und gut verschließen.

Tipps zum Rezept

Gut verschlossen ist Birnen-Chutney für einige Monate haltbar - hierfür dies an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren. Bereits geöffnete Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Besonders lecker schmeckt das Chutney zu Käse oder zu Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
5,44 g
Eiweiß
1,12 g
Kohlenhydrate
55,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chili-Chutney

CHILI-CHUTNEY

Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.

Tomatenchutney

TOMATENCHUTNEY

Tomatenchutney schmeckt immer, sei es als Aufstrich oder als Dip zum Grill- oder Fondueabend. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.

Tomaten-Datteln-Chutney

TOMATEN-DATTELN-CHUTNEY

Das Tomaten-Datteln-Chutney ist ein wundervoller Begleiter zu Geflügel und kurzgebratenem Fleisch. Hier das originelle Rezept.

Tomaten-Mango Chutney

TOMATEN-MANGO CHUTNEY

Dieses unkomplizierte Rezept vereint Süßes, Scharfes sowie Saures zu einem köstlichen Tomaten-Mango Chutney, also unbedingt ausprobieren!

Ayurvedisches Petersilien-Chutney

AYURVEDISCHES PETERSILIEN-CHUTNEY

Ideal um etwas Abwechselung in die nächste Grillparty zu bringen. Dieses Rezept für Ayurvedisches Petersilien-Chutney überzeugt einfach jeden!

Orangen-Chutney

ORANGEN-CHUTNEY

Dieses Orangen-Chutney ist spicy, sweet und absolut köstlich. Ein tolles Rezept, wenn zum Grillfleisch hausgemachte Saucen serviert werden sollen.

User Kommentare

Mitzy71

Hallo. Hat vielleicht jemand eine Mengenangabe in Gramm anstatt in Stück? Ich frage dies, weil es ja grosse Unterschiede schon allein in den Sorten gibt. Mittelgroß ist auch eine weite Beschreibung. Jeder nimmt diese Beschreibung anders auf.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Tag Mitzy71! Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es werden für die 4 Portionen 400 Gramm Birnen, 20 Gramm Chilischoten, 90 ml Essig sowie 200 Gramm Zwiebeln benötigt, die anderen Zutaten wie oben genannt. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten