Birnencarpaccio

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Birnen, groß |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | zw | Thymian |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Himbeeressig |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
6 | EL | Olivenöl |
8 | Schb | Parmaschinken |
4 | Stk | Büffelmozzarella |
50 | g | Salzbrezeln, klein |
1 | TL | Senf, körnig |
2 | EL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und fein reiben. Die Blättchen vom Thymianzweig streifen und zusammen mit dem geriebenen Knoblauch, dem zimmerwarmen Olivenöl, Senf, Himbeeressig, Pfeffer und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab so lange mixen, bis eine geschmeidige Emulsion entsteht.
- Zunächst eine Pfanne erhitzen und den Honig sowie den körnigen Senf hinein geben und schmelzen. Dann die Salzbrezeln in die Honig-Senf-Masse geben, gut vermischen und in der Pfanne abkühlen lassen.
- Die Birnen waschen, halbieren und vorsichtig das Kerngehäuse entfernen. Danach die Birnenhälften mit einem scharfen Messer längs in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden.
- Den Rucola gründlich waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Birnenscheiben fächerartig auf Tellern anrichten und mit der Marinade beträufeln.
- Den Rucola auf dem Birnencarpaccio verteilen und den gut abgetropften Mozzarella in die Mitte setzen. Den Mozzarella mit Hilfe von zwei Gabeln etwas aufreißen und ihn, sowie den Salat, ebenfalls mit der Marinade beträufeln.
- Jetzt den Schinken in schmale Streifen reißen und auf dem Salat verteilen. Jeden Teller mit den Honig-Senf-Brezeln garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ciabattabrot, in dünne Scheiben geschnitten, kurz geröstet und mit etwas Olivenöl beträufelt, schmecken dazu besonders gut.
User Kommentare