Biskuitrolle mit Kaffeecreme

Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Zucker, für das Küchentuch |
---|
Zutaten für den Biskuitteig
4 | Stk | Eigelb, Gr. M, sehr frisch |
---|---|---|
80 | ml | Espresso, stark, kalt |
125 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Weizenmehl |
30 | g | Speisestärke |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | EL | Kakaopulver |
4 | Stk | Eiweiße, Größe M, sehr frisch |
Zutaten für die Kaffeecreme
400 | g | Mascarpone |
---|---|---|
3 | TL | Espressopulver, sehr fein |
70 | g | Puderzucker |
1 | TL | Vanillepaste |
40 | ml | Amaretto (italienischer Mandellikör) |
150 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech (30 x 25 cm) mit Backpapier belegen.
- Für den Biskuitteig zunächst die Eigelbe, den Zucker und den Espresso in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen.
- Die Eiweiße in einen Rührbecher geben und mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. Den Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen und das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und den Kakao darübersieben und unterheben.
- Nun den Biskuitteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verstreichen. Anschließend auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 9-10 Minuten backen.
- Währenddessen ein Küchentuch mit Zucker bestreuen und den fertigen Biskuit darauf stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen, den Biskuit mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mascarpone mit dem Puderzucker, der Vanillepaste, dem Espressopulver und dem Amaretto glatt rühren. Die kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
- Den abgekühlten Biskuit aufrollen, mit der Creme bestreichen, dann (ohne das Küchentuch) erneut aufrollen und auf eine Kuchenplatte setzen.
- Zuletzt die Biskuitrolle mit Kaffeecreme vor dem Aufschneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Schokoladenglasur servieren.
User Kommentare