Blätterteig-Quiche mit Spargel und Tomaten

Für die Spargelsaison werden viele neue Rezepte benötigt, so wie dieses für eine köstliche Blätterteig-Quiche mit Spargel und Tomaten. Sie ist nicht nur delikat, sondern auch ein Hingucker.

Blätterteig-Quiche mit Spargel und Tomaten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (32 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schaumlöffel Tarteform Schüssel Küchentuch Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Quicheform mit Butter ausfetten.
  2. Dann den Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in kleine Stücke schneiden.
  3. Anschließend Wasser mit etwas Salz sowie Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin etwa 10 Minuten garen. Danach mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Sahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen, den Senf unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
  5. Nun die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Zwiebel pellen, halbieren und in dünne Halbringe schneiden.
  6. Im Anschluss daran den Blätterteig auf die vorbereitete Quicheform legen, hineindrücken und den Rand nach innen einschlagen.
  7. Jetzt die Spargelstücke, die Zwiebeln und die Tomaten darauf verteilen und mit dem Eierguss übergießen.
  8. Zum Schluss die Blätterteig-Quiche mit Spargel und Tomaten im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben, etwa 30 Minuten backen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Den frischen Blätterteig weder kneten noch ausrollen, aber möglichst 10 Minuten vorher aus der Kühlung nehmen und entrollen, damit er sich entspannen kann. Ist die Form damit ausgelegt, den Blätterteigboden ein paar Mal mit den Zinken einer Gabel einstechen.

Da der Spargel nach dem Schälen in Stücke geschnitten wird, beim Einkauf Ausschau nach Spargelspitzen halten. Das sind Spargelstücke mit Köpfen, die nicht nur preiswerter als Stangen sind, sondern sich auch schneller schälen lassen. Am Ende hat man im Verhältnis dazu zudem noch viel mehr Spargelköpfe.

Wer einmal eine Muskatnuss frisch gerieben hat, wird aufgrund ihres tollen Aromas nie wieder ein fertig gemahlenes Produkt aus dem Streuer verwenden. Die Nuss danach in einem Schraubglas aufbewahren, darin hält sie sich monatelang.

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
53,61 g
Eiweiß
17,84 g
Kohlenhydrate
43,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bei den zum Spargel passenden Weinen haben drei Rebsorten von mittlerem Körper die Nase ganz vorn, nämlich ein säurearmer, mild-fruchtiger Grüner Veltliner aus Österreich, ein Gutedel aus Baden oder ein Silvaner aus Rheinhessen oder Franken.

Zum feinen Aroma des Spargels kommen Rotweine nicht in Frage, da die darin enthaltenen Tannine im Zusammenspiel mit dem Edelgemüse einen metallisch-unangenehmen Geschmack im Mund erzeugen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare