Blini mit Zitronencreme und Lachs

Zutaten für 24 Portionen
3 | EL | Pflanzenöl, neutral, zum Backen |
---|---|---|
1 | Bund | Radieschen |
300 | g | Stremellachs |
6 | zw | Dill |
1 | Prise | Pfeffer, grob gemahlen |
Zutaten für den Teig
2 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Dinkelmehl |
125 | g | Buttermilch |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Zitronencreme
250 | g | Crème fraîche |
---|---|---|
1 | TL | Zitronenschale, gerieben, Bio |
2 | TL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig zunächst die Butter bei sanfter Hitze zerlassen und dann etwas abkühlen lassen.
- Dann das Mehl sowie das Backpulver in einer Schüssel miteinander mischen, das Ei, die Buttermilch, Salz sowie die flüssige Butter hinzufügen, alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und für 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, jeweils 2 Teelöffel vom Teig mit etwas Abstand in der Pfanne verteilen und die Blini bei mittlerer Hitze von jeder Seite für ca. 1-2 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Blini auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit dem restlichen Teig weitere, insgesamt ca. 24 Blini backen.
- Als Nächstes die Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Dann den Dill waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen und zuletzt den Stremellachs in Stücke zupfen.
- Für die Zitronencreme die Zitronenschale sowie den Zitronensaft unter die Crème fraîche rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun die Blini zuerst mit der Zitronencreme bestreichen, dann mit dem Lachs und den Radieschenscheiben belegen und mit Dill garnieren.
- Zuletzt etwas grob gemahlenen Pfeffer über die Blini mit Zitronencreme und Lachs streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Stremellachs kann auch sehr gut durch geräucherten Lachs oder Graved Lachs ersetzt werden.
Blini eignen sich wunderbar als Amuse Gueule zum Auftakt eines feinen Menüs.
Die Blini lassen sich auch sehr gut vorbereiten. Einfach backen, einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen. Vor dem Servieren im Backofen bei 100°C kurz erwärmen.
User Kommentare